
Bei Media Markt gibt es den Worx Landroid SB700 Mähroboter für 479€ inkl. Versand. Geeignet ist der Roboter für Rasenflächen von bis zu 700 m². Da hat er einiges zu tun, wenn er das alles „abgrasen“ muss. 😉 Im Preisvergleich kostet dieses Modell außerhalb von Media Markt sonst schlappe 529€ + 18€ für das Set, womit wir eine Ersparnis von mindestens 50€ einfahren können.
Bewertungen gibt es bei Media Markt direkt mit drei Mal 5 Sternen und bei Amazon sehen sie mit 2,6 von 5 Sternen gar nicht gut aus. Lest euch die Bewertungen selber durch und entscheidet selber, was ihr davon haltet. Im Notfall habt ihr natürlich ein Rückgaberecht, solltet ihr mit dem Roboter nicht zufrieden sein.
- Anwendungsbereich Mähen und Pflege von Rasenflächen
- Geräuschpegel 68 dB (A)
- Flächenleistung 700 m²
- Maximale Steigung 35 %

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Ähnliche Schnäppchen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
13 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
ohne WLan bleibt das ding nach zwei Tagen stehen und deaktiviert sich (angeblich Diebstahlschutz)
ist doch eigentlich gut, ich meine wenn das ding weg ist, dann hilft es dir auch nicht mehr, ber wenigstens kann kein anderer was damit anfangen oder?
Ok, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Das Ding verbindet sich nicht lokal, sondern will zwingend ins Internet und zwar nur über den Router der Erstanmeldung (WLAN):
D.h. nicht nur Langfingfang, auch Du hast nichts mehr davon, wenn du dir einen neuen Router zulegst, oder wenn Worx sich nächstes (oder übernächstes) Jahr überlegt, aus Kostengründen die Cloudserver abzuschalten, und wie gesagt ohne die regelmäßige Abfrage dieser Cloudserver übers Internet haste nur Elektronikschrott, der mal „nur“ 515€ gekostet hat.
ok verstehe. da wird es doch sicher eine zurücksetzen-funktion geben. hab das mal bei diesem hue system von osram erlebt. neuer router und nix ging mehr, konnte dann aber zurückgesetzt werden…
so etwa wäre wirklich wünschenswert, weiß ich aber gerade nicht ob diese Funktion existiert.
Meine Überlegungen gehen jedoch in eine andere Richtung: nähmlich dass ich kein WLAN im Garten habe und das Ding halt nicht alle drei Tage ins Haus tragen möchte.
Dies gilt bestimmt auch für alle Interessenten, die das Gerät z.B. im Schrebergarten einsetzen möchten. Hier gilt es das oben gesagte genau zu berücksichtigen (Kein Routerwechsel zwischen Erstinstallation und Dauerbetrieb, dauerhaft WLAN vor Ort), wenn man keine bösen Überraschungen erleben möchte…
man kann vor einem Routerwechsel in der App die Verbindung trennen, dann den neuen Router installieren, absolut kein Problem. Sollte man das vergessen haben und der Worx tatsächlich still stehen, einfach den Kaufnachweis an Worx senden, die trennen dann die alte Verbbindung und man kann dann ggf. einen neuen Router installieren
Da hilft nur Dynamit und dann neu anlegen 🙏
Ganz mein Gedanke, hier wurde ganz klar der Einsatzzweck verkannt. Über diesen Acker würde ich mit keinem Mäher drüber fahren ohne vorher wenigstens ein bisschen aufzuräumen, von einer dringend erforderlichen Nachsaat mal abgesehen. Zudem scheinen die Begrenzungskabel nicht korrekt verlegt zu sein.
Ganz schön laut der Antrieb!?
Also das ist ja aber auch eher ein Acker in diesem Video. Verstehe nicht weshalb man sich für so einen ungepflegten Garten überhaupt einen Roboter holt.
So wirklich mit System fährt der ja anscheinend nicht habe ich so das Gefühl . Vielleicht bin ich auch durch meinen Roborock zu verwöhnt.
hast du den hier im einsatz?
Der Plan bei einem Roboter ist ja, den Rasen nach dem Zufallsprinzip zu mähen um keine Spuren zu haben. Der Rasen soll immer gleich gut aussehen wenn mich nicht alles täuscht.
Wie geil er sich am Ende des Videos fest fährt und unbedingt die Narzisse ummähen will 😀