![](https://www.mein-deal.com/wp-content/uploads//2021/05/Rene_avatar-28x28.jpg)
WiFi Calling, auch bekannt als WLAN-Telefonie, wurde in Deutschland erstmals 2016 von der Deutschen Telekom eingeführt und war zunächst Vertragskunden vorbehalten. Inzwischen haben fast alle Netzbetreiber nachgezogen und bieten in vielen Tarifen ebenfalls WiFi Calling an. Doch was ist WiFi Calling genau und welche Vor- und Nachteile hat es?
Was ist WiFi Calling?
WiFi Calling bedeutet, dass Du mit Deinem Handy und Deiner Rufnummer über WiFi telefonieren kannst. Dabei werden ausgehende und ankommende Anrufe über eine WLAN-Verbindung aufgebaut. Weder bei iPhone noch bei Android-Geräten ist eine zusätzliche App zur Nutzung nötig, sondern Du benutzt einfach die normale Telefon-App Deines Smartphones. Dabei verbindet sich das Smartphone automatisch mit bekannten WLAN-Netzen. Um eine Verbindung zum Mobilfunknetz herzustellen. Dabei muss sich der Angerufene selbst nicht im WLAN befinden.
Das sind die Vorteile der WLAN-Telefonie
- Eigene Rufnummer:Anders als bei Skype und ähnlichen Diensten telefonierst Du mittels WLAN-Telefonie mit Deiner eigenen Mobilfunknummer und bist auch darüber erreichbar.
- Keine andere App: Anders als bei anderen Telefonie-Diensten brauchst Du keine zusätzliche App, sondern nutzt die normale Telefon-App Deines Handys.
- Telefonieren im Funkloch: Mit WLAN-Empfang kann man auch da telefonieren, wo kein Mobilfunk-Empfang existiert, z. B. in Souterrain-Wohnungen oder im Zug (sofern WLAN angeboten wird).
- Oft bessere Sprachqualität: WLAN-Telefonie hat oft eine bessere Sprachqualität als es über Mobilfunk möglich ist. Manchmal können aber Hintergrundrausche und Echo-Effekte die Tonqualität etwas verringern.
- Fixer Rufaufbau: Wie bei Voice over LTE (VoLTE) geht der Rufaufbau beim WLAN-Call viel schneller.
- Manche Anrufe im Ausland günstiger: Falls die WLAN-Anrufe bei Deinem Anbieter möglich sind, kannst Du im Nicht-EU-Ausland Roaming-Gebühren fürs Telefonieren sparen. Ankommende WLAN-Gespräche sind bei den meisten Providern auch im Ausland kostenfrei, es fallen dafür keine Ausland-Roaming-Gebühren an.
WiFi Calling hat auch Nachteile
- Kostenfalle Ausland: Abgehende Gespräche im Ausland werden trotz WLAN-Telefonie abgerechnet, als ob Du in Deutschland wärst. Deshalb sollte die Funktion im EU-Ausland besser deaktiviert werden. Aufgrund von EU-Roaming werden Anrufe innerhalb des Reiselands und in alle anderen EU-Länder zu denselben Kosten abgerechnet wie in Deutschland, über WiFi-Calling nicht, dann sind es plötzlich Auslandsgespräche. Wichtig zu wissen: Bei Vodafone kannst Du WiFi Calling nur in deutschen WLAN-Netzen verwenden. Im Ausland wird bei Vodafon immer das Mobilfunknetz genutzt.
- Gesprächsabbrüche: Wenn Dein Smartphone während eines WLAN-Anrufs von einem WiFi-Netzwerk ins Mobilfunknetz wechselt, kann das zu einem Gesprächsabbruch führen. Eine unterbrechungsfreie Weitergabe des Gesprächs zwischen diesen beiden Netzwerken ist technisch nur möglich, wenn die mobile Verbindung über LTE (4G) erfolgt. Gibt es nur eine 3G- oder 2G-Verbindung, bricht der Anruf ab und muss neu aufgebaut werden.
- Eingeschränkter Verbindungsaufbau: WLAN-Telefonie funktioniert nicht mit allen Arten von Netzwerken. Beispielsweise ist es nicht möglich, über Router mit integrierter SIM-Karte einen WiFi-Call zu machen. Auch ein mobiler Hotspot eines anderen Smartphones kann nicht als Ersatz für einen WLAN-Router dienen, um darüber WLAN-Anrufe durchzuführen.
- Keine Notrufnummern: Bei der Nutzung von WiFi-Calling können zudem keine Notrufe getätigt werden. Wenn Du die 110 oder 112 anrufen möchtest, benötigst Du eine direkte Verbindung zum Mobilfunknetz. Daher solltest Du in Notfallsituationen immer sicherstellen, dass Dein Smartphone mit dem Mobilfunk verbunden ist.
Fazit
WiFi-Calling ist vor allem dann eine tolle Möglichkeit, wenn Du irgendwo in einer Hinterhof-Altbauwohnung oder im Nirgendwo auf dem Lande wohnst, wo der Mobilfunkempfang zu wünschen übrig lässt. Selbst getestet! Auch auf Zugfahrten hat sich WLAN-Telefonie bewährt, sofern im Zug WLAN angeboten wird. Auf Auslandsreisen kann WiFi-Calling Geld sparen, wenn Du es mit Bedacht nutzt. Bei Reisen innerhalb der EU schalte die WLAN-Telefonie aber lieber aus.
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Danke für die Aufklärung
Cool, hatte mich schon immer mal interessiert. Danke!
Klasse danke. Paar Aspekte dabei, die mit unbekannt waren.
Danke für den Infobeitrag, für mich aber der größte Kritikpunkt und warum ich es nicht nutze, ist die dauerhafte Meldung in der Benachrichtigungsleiste, wegen dem nicht funktionierenden Notruf (Android)
Dito… bei mir steht zwar „do not show again“… aber anklicken bzw auswählen lässt es sich nicht🤷🏼♂️
Ich habe das in der Türkei ausgeführt,mit einem 2 ten Handy wlan gesendet und wlan call fünktioniert
WLAN gesendet?🤔
Ich verstehe nicht was du meinst.
Dankeschön für die Infos!
Ganz netter informativer Artikel. Danke dafür 👍