
Trade Republic: 2,75% p. a. Zinsen + 1% Saveback in den Sparplan bei Kartenzahlung
Ihr wollt in die Welt der Aktien, ETFs, Derivate und Crypto-Währungen einsteigen oder nutzt den Online-Broker Trade-Republic bereits? Dort bekommt ihr ab sofort 2,75% Zinsen im Jahr und mit monatlicher Ausschüttung und das ganze völlig unkompliziert im Verrechnungskonto! Mit der neuen Debitkarte bekommt ihr außerdem 1% Saveback auf Kartenzahlungen in eurem Sparplan gutgeschrieben.
- 2,75% p. a. Zinsen + 1% Saveback in den Sparplan bei Kartenzahlung Traderepublic.com
- für alle Bestands- und Neukund:innen
- Depot Vergleich » So spart man mit Wertpapieren
Trade Republic
Trade Republic bietet euch die Gelegenheit, einfach, verständlich und kostengünstig in die Welt der Aktion einzusteigen. Ihr bekommt Börsen- und Wertpapierhandel direkt aufs Smartphone, und zwar komplett ohne die üblichen Risiken und Unkosten. Trade Republic bezeichnet sich als Broker für eine neue Generation: mobiler, intuitiver, schneller – und dauerhaft provisionsfrei.
- 10.400 Aktien/ETFs
- über 2.500 Aktiensparpläne
- 2.400 ETF-Sparpläne
- massenweise Optionsscheine, Knock-Out-Produkte und Faktor-Zertifikate
- lange Handelszeiten für Aktien & ETFs
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Wurden heute bei mir schon auf 2,5 % gesenkt.
Zinsen werden am 12.03.2025 auf 2,5% gesenkt bzw auf neudeutsch angepasst.