
Bei jungen Menschen sehr beliebt und oftmals auch zum Start einer Influencer-Karriere genutzt, wird man den Namen TikTok sicherlich schonmal gehört oder auch selber mal genutzt haben, um sich auf der Couch mit dem Smartphone mit Videos von Menschen oder Shops inspirieren zu lassen.
Selbstverständlich entwickelt sich solch ein rasant wachsendes Unternehmen immer weiter und gerade bei über 24 Millionen Nutzer, die öfters die App nutzen, entstehen immer wieder neue Ideen, die nach und nach den Nutzern präsentiert werden.
In anderen Ländern schon verfügbar – jetzt auch in Deutschland
In Großbritannien oder auch in den USA schon längst aktiv hat TikTok nun auch den deutschen Markt mit dem TikTok Shop ins Visier genommen. Hintergrund dieser neuen Interaktionsmöglichkeit innerhalb von Videos ist, dass Nutzer zum Beispiel bei viralen Trends nicht mehr nach dem vorgestellten Produkt suchen müssen, sondern es direkt per Klick aus dem Video heraus bestellen können.
Fernab von extra produzierten Videos wird dieses Feature auch für Livestreams interessant sein, da hier die Creator noch gezielter ihre Produkte anpreisen und auch verkaufen können. Solche Praktiken kennt man schon vom Homeshopping-Sender QVC und co.
Datenschutz und Altersgrenze
Die Nutzungsbedingungen von TikTok schreiben vor, dass Nutzer mit einem Mindestalter von 13 Jahren die App schon im fast vollen Umfang nutzen können. Da drängt sich jedenfalls die Frage auf, ob gegebenenfalls auch dieses Publikum zu potenziellen Käufern werden könnte.
Hier hat aber die App inkl. Shop die Bedingungen erweitert, sodass ein Shopping nur ab einem Alter von 18 Jahren genutzt werden kann. Im Falle, dass diese Informationen im Profil gefälscht oder nicht legitim sind, wird für den jeweiligen Nutzer die Shop-Funktion eingeschränkt, bzw. der Zugang zu diesem verwehrt. Ob sich dies dennoch effektiv verhindern lässt, muss man abwarten, da andere Fälle, bei denen Kindern mit Daten der Eltern im Netz unterwegs waren und sind, oftmals bekannt sind.
Ebenso sollte man im Hinterkopf haben, dass die gespeicherten Daten von Kunden nicht in Deutschland, sondern in dem in China ansässigen Unternehmen auf deren Servern gespeichert werden, sodass eine Überwachung, was mit diesen Daten angestellt wird, recht schwierig, bzw. nicht möglich sei. Dennoch plant der TikTok Betreiber, dass diese Daten zu einem späteren Zeitpunkt nur noch auf Servern der EU gespeichert werden, was schonmal rechtlich ein besserer Vorteil mit sich bringen wird.
Der schnelle Kauf ohne Bedacht per Klick?
Große Sorgen sollte man sich aber machen, wenn es um das Marketing geht, denn selbstverständlich ist es das Ziel der Creator, das jeweilige Produkt so anzupreisen, dass gegebenenfalls ein Impulskauf entstehen kann.
Die vorgestellten Produkte wurden im vornherein nicht getestet und man kann sich hier nur auf die Meinung und den jeweiligen Test der Betreiber im Video verlassen. Gütesiegel oder gar richtige Produkttests von Prüfinstituten wird man bei diesem Shopping aktuell nicht finden können. Da man für einen Kauf nur seine Daten und Zahlungsdaten in der App hinterlegen muss, kann es schnell passieren, dass ein Kauf getätigt wird, den man nicht unbedingt überlegt hat. So auch bei der Masse an Videos, die auf der Plattform vorhanden sind, kann es schnell passieren, dass der Überblick von bestellter Ware aus den Augen gerät, was dann auf der Abrechnung erkenntlich wird. Ähnliches kennt man von den trendigen Plattformen wie Temu.
Neue Konkurrenz für etablierte Onlinehändler?
Es drängt sich auch die Frage auf, ob TikTok mit dieser neuen Funktion versuchen möchte, sich einen Namen im Online-Business zu machen und Kunden anderer großen Plattformen abzuwerben. Kunden möchten es immer gerne einfach haben und gerade durch die Video oder Livestream-Funktion mit Kauf per Klick, kann es sein, dass TikTok hier schnell an einen großen Kundenstamm gelangen wird.
TikTok selber möchte aber eher die Spontankäufe in ihrem Shop sehen und nicht gezielt einen Kundenstamm aufbauen, der dann ausschließlich über die Plattform kauft.
Was haltet ihr von dieser neuen Funktion? Wäre es für euch interessant eine Kaufentscheidung zu treffen, während das Produkt für euch per Video vorgestellt wird?
Kennt ihr schon unseren TikTok Channel? Schaut einfach mal vorbei! Klickt einfach auf den Deal-Button 😉
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Auch wenn ich mit meiner Meinung ins Fettnäpfchen trete, TikTok ist der letzte Rotz. Bin unberechtigter Weise GELÖSCHT worden weil ich mich mit jemandem unterhalten habe, der dem kommunistischen Regime nahe steht. Er wurde noch nicht mal gerügt. Soweit zu TikTok. Da ist mir mein Deal tausend mal lieber.
Ich halte davon nix.Das meiste davon ist Schrott und überteuert.
Ich halte mich lieber an euch 😉.