Bei Actec-Solar bekommt ihr einen coolen Deal für die heißen Tage. Genauer gesagt gibt es derzeit dank des Gutscheins „cool23“ die TCL 12000 BTU QC Split Klimaanlage für 579€ inkl. Versand. Zahlt ihr per Überweisung gibt es noch einen Skonto und ihr landet bei 567€.
Wird wahrscheinlich nur die Wenigsten mit einem Eigenheim interessieren (können), aber verschweigen wollte ich den Deal wegen der guten Ersparnis natürlich nicht.
Betrieben wird die Anlage mit dem umweltfreundlichen R32 Kältemittel und bietet eine 4 in 1 Funktion, nämlich Kühlen, Heizen, Ventilieren und Entfeuchten. Der Preisvergleich liegt in anderen Shops sonst bei 666€, womit ihr 99€ einsparen könnt.
Der Anschluss erfolgt einfach an 230V. Angesteuert und eingerichtet wird die Klimaanlage über WLAN und App. Bitte bedenkt, dass die Anlage kein Branding und somit kein TCL Firmenlogo aufgedruckt hat. Ich persönlich würde das auf jeden Fall immer bevorzugen wollen.
- 4-in-1 Funktion: Kühlen, Heizen, Ventilieren, Entfeuchten
- 230 Volt Anschluss
- WLAN-Anbindung, unterstützt Amazon-Alexa und Google-Home
- Umweltfreundliches R32 Kältemittel
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Kann man solche Dinger auch in Reihe schalten?
Braucht man dafür ein eigenes Haus oder darf man die Anlage in der Wohnung installieren?
So einfach ist das in einer Mietwohnung nicht, da die Außenfassade ja auch bearbeitet werden muss
Wieviele Anlage brauche ich für eine 90m2 wohnung?
Bei Zahlung per Überweisung/Kreditkarte sogar nur 587.02€ (Skonto)
Wie verteilt man die Kälte in die andere Räume am besten?
Pusten
Meine hängt im Wohnzimmer danach gehen zwei Kinderzimmer weg. Ca 75m2. Wenn super warm ist läuft sie auf mute extra leise nachts durch. App Steuerung von unterwegs finde ich auch eine tolle sache. Dazu noch ein wlan Temperatur sensor zum besserer Überwachung.
Montage auf em Dach fande ich jetzt schwieriger wie anschließend
für wie viel m2 ist die Anlage ?
Auf volle Pulle locker 60 Quadratmeter
Bei uns Küche und Wohnraum zusammen
Die im Schlafzimmer braucht nur 5min für ca 12 m2
Top Angebot gleich Bestellt lief bis jetzt völlig Problemlos.
Danke für den Deal !!
Sind die Quick Connect Leitungen vorbefüllt? Konnte ich nirgendwo finden…
Ja sind sie vorgefühlt
Ich habe die Anlage seit gut einem Jahr in Betrieb und heize damit auch im Winter ist wie eine Wärmepumpe. Nur in günstig. kann ich nur wärmstens empfehlen.
Das Heizen mit einem Klimagerät 3,5-fach günstiger ist als mit einem elektrischen Heizer.
Moin ,
Kann mir jemand gezielt die Frage beantworten?
Ist es ein Problem die selber einzubauen , oder braucht man definitiv eine Firma ? Weil die Kosten der Firmen ist bei uns utopisch .
Schau mal ein paar Kommentare weiter unten, die Frage wurde schon häufiger gestellt und beantwortet 🙂
Haben auch eine TCL Klimaanlage vor gut 6 oder 7 Jahren im OG selbst eingebaut. Ist kein Problem, jedoch sollte die Anlage vor dem ersten Start von einem Fachmann evakuiert werden, da sonst im System ist und die Leistung einschränken oder sogar die Anlage beschädigen kann.
Eigentlich darf man das nicht selbst montieren.
Aber vielen machen das außerdem mit Quickconnect das ist kinderleicht.
Ich würde dringend empfehlen, bei der Wahl des Geräts einen Schwerpunkt auf die Jahresarbeitszahl bzw. den Scope-Wert zu setzen – denn da gibt es große Unterschiede und das Kaufpreisdelta ist ggf. schnell wieder eingespart.
Ein Inverter ist schon eine feine Sache und ich möchte meinen nicht mehr missen.
Aber ich traue imir eine Selbstmontage nicht zu bzw. hätte Bedenken im Falle eines Defektes (siehe negative Rezessionen des baugleichen Typs auf Amazon).
Wenn alles ohne Probleme funktioniert dann hat man bei Selbstmontage allerdings nur ca. ein Viertel der Kosten gegenüber einem leistungsähnlichen Gerät mit Einbau durch einen Fachbetrieb -also dann ein echt super Deal!
Mal ne dumme Frage an diejenigen, die eine Solit-Aanlage haben: Man braucht doch ein „Loch“ in der Außenwand, oder? Kommt dadurch nicht verstärkt (ganzjährig) Außenlärm ins Haus?
Ja ein Loch wird benötigt, so ca 50mm.. durch das Loch gehen eine 6mm und eine 10mm Kupferleitung. Außerdem ein Kabel 5×1,5‘ und ein Kondensatschlauch. Wenn alles montiert ist wird das Loch von außen zu geschäumt. Lärm und andere unerwünschte Dinge sind somit kein Problem.
Lg
Super, danke dir.
Kann man die „Reichweite“ mit den handelsüblichen Quick-Connect Leitungen erweitern? Wenn ja bis wieviel Meter?
Oh, da bin ich überfragt, da nicht mehr Thema. Jemand anderes vielleicht?
Frag doch einfach beim Herstelller / Händler nach. Die haben einen Sitz in Karlsruhe. https://tcl-deutschland.de/kontakt/
Nein, leider nicht, du bestimmst, wie viel Meter Leitung du haben möchtest und diese musst du dann verbauen. Heißt, wenn du einen 2 m zu viel hast, musst du die irgendwo unterkriegen. Das ist ein großer Nachteil.
Im Normalfall werden 2 leere Kupferrohre gezogen und auf die richtige Länge geschnitten. Danach wird mit einer Börtelglocke oder ein Börteleisen ein Bort erstellt. Diese lassen sich dann anhand der mitgelieferten Börtelmuttern mit dem Innen und Außengerät verschraubt. Danach wird mit einer Vakuumpumpe die Anlage evakuiert. Als letztes dreht man die Hähne auf die Außengerät und Rohrleitung trennen. Das vorgefüllte Kältemittel geht ins System, und los gehts.
Lg
Ach so, um auf deine letzte Frage einzugehen. Da die Leitungen vorgefüllt sind. Gibt es keine Begrenzung.. mehr Leitung, mehr kältemittel vorgefüllt.
Lediglich beim verlegen von Leeren Kupferrohren muss dich maximale Leitungslänge beachtet werden.
Die liegt meistens bei 15-25 m je nach Hersteller.
Sollte die Länge überschritten werden, muss Kältemittel nachgefüllt werden.
Lg
Wenn du längeren Weg hast brauchst du wahrscheinlich mehr Kältemittel, also mit vorgefüllten Leitungen kannst du sicher auch verlängern. Macht das ganze jedoch nicht gerade einfacher.
Wenn die Leitung zu lang ist einfach ohne umzuknicken hinten dem Gerät eine Schleife lassen.
Kann man die Anlage komplett selbst installieren?
Einmal steht Leitungen müssen evakuiert werden und einmal Leitungen und beide Geräte sind gefüllt🤷♂️
Wenn Geräte und Leitungen gefüllt sind, kann die Verbindung von jedem ohne weitere Technik gemacht werden. Leitung anschließen und die Ventile öffnen. Fertig.
Die Anlagen werden inzwischen so verkauft, dass man als leihe das Gerät ohne spezielles Werkzeug etc. Anschließen kann. Ich kann jeden abraten, dies zu tun. Gewährleistung ist sofort nichtig und die Hersteller verlangen in Garantiefall einen Nachweis, das es von Fachpersonal durchgeführt wurde.
Lg
Ach man kann es sich auch leihen? Was kostet dies denn im Monat?
….wandurchbruch durch die aussenwand…aussen und innengerät aufhängen…elektrischen anschluss mit eigener Absicherung… ach ja, kein klinsch mit den Nachbarn haben, den bei Anzeige drohen deftige Geldstrafen, da ohne kälteschein kein Einbau in Deutschland erlaubt….jetzt ist die Liste vollständig;)
will meine im Wohnzimmer auch nicht mehr missen. im Sommer wie im Winter ist das Gerät eine gute Investition.
Hab 9000 btu QC für 549€ April Mai gekauft billigste war danach 499€ aber kurz danach Artikel nicht mehr vorrätig. Die 12000 war damals gleicher preis wie die 9000 aber wollte die kleinere verbracht bissle weniger strom und von der Größe langt es bei mir 75m2. Aufpassen nicht alle sind gold beschichtet auch wenns abgebildet ist. Preise steigen leider jetzt langsam.
Eine ist bei mir auf em Dach dabei fallen weiter losten an Dachziegel Durchführung und Halterungen
„UPS, EIN FEHLER!
Die Seite, die du aufgerufen hast, wurde nicht gefunden.“
Schade, anscheinend ausverkauft
Ich habe auch zwei bei mir installiert.
Alles selbst gemacht.
In Verbindung mit meiner PV Anlage sind die im Sommer zum kühlen super!
In der Übergangszeit nehme ich sie zum heizen und spare somit nun etwas Holz (davor Gas).
Warmwasser läuft über eine Luft-Wasserwärmepumpe.
Ich möchte nie wieder Zuhause auf die Klima verzichten!!!
Je nach Außentemperatur, gewünschter Innentemperatur und entsprechender Isolierung am Haus liegt der Energieverbrauch pro Anlage 12000 BTU bei ca. 3-5 Kwh am Tag.
Dafür habe ich aber bei 30C Außentemperatur die gesamte Wohnung sehr angenehmen 21C.
Eine Anlage pro Etage!
Tip:
Ich nehme Standventilatoren um eine Zirkulation innerhalb der Wohnung um eine Kühlung im gesamten Wohnbereich zu bekommen.
Die Energie wird vollständig von der PV Anlage erzeugt.
Aktuell gibts 120-130 Kwh von der Sonne.
Somit tun die paar Kwh nicht weh und sind gut investiert!😅👍
120kWh pro Tag? Das ganze Dach voll, oder eine Anlage >30kwp?
Das kann man pauschal nicht sagen. Die Anlagen sind Drehzahl geregelt, heißt: ist es bei dir sehr warm. Läuft das Gerät auf hoher Drehzahl. Wird deine eingestellte Temperatur langsam erreicht, wird das Gerät langsamer. Wenn in einer Dachgeschosswohnung natürlich die Wärme drückt, braucht dein Gerät natürlich länger und verbraucht mehr.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Lg
19,3 KwP!
Ja, das Dach ist recht voll!😅👍
So ein Ertrag kommt natürlich nur zwischen Ende Mai und Anfang Juli.
Wenn Ihr genug Strom, bspw durch PV, habt, dann könnt Ihr im Winter auch wunderbar damit heizen oder aufwärmen.
Was ihr „Markenprodukt“ nennt ist im Klimaaanlagen-Segment Noname. TCL Daikin und Co haben viel größere Marktanteile in dieser Branche.
Ich hab auch 1 im Wohnzimmer. Kann nur sagen Bombe. Mfg
Ich habe 4 Geräte bei mir und beim Elternhaus verbaut funktionieren einwandfrei ideal zum kühen und heitzen.
Wir haben auch so eine und ich muss sagen die stehen einem Markenprodukt in nichts nach. Unsere hat sogar noch app Steuerung, was unsere Nachbarn mit Markenprodukt nicht haben
Haben 2 von denen im Dachgeschoss im Einsatz und sind gerade jetzt bei den Temperaturen sehr zufrieden damit.