Florian,
am 30. Dezember 2024 um 09:03 Uhr
36
Kommentare
Über das Autohaus Tabor gibt es gerade den Skoda Octavia Combi PHEV 204 PS DSG für 29.988€. Es handelt sich hierbei um einen Neuwagen – die 10km auf der Uhr für das Parken lassen wir jetzt mal außen vor. 😉
Es handelt sich hierbei um einen Hybrid mit 204 PS Systemleistung. Geschalten wird hier per Automatik, was vielen sicherlich auch am liebsten so ist. Die Erstzulassung war bereits am 30.11.2024, also vor grob einem Monat.
Preisvergleiche zu finden ist nicht einfach, aber über mobile.de ist nichts unter 25.000€ zu finden und dann habt ihr teilweise schon 50.000km auf dem Tacho. Die UVP der Neuwagen beträgt für dieses Modell 42.530€. Das Angebot gilt nur heute und… wenn weg, dann weg.
- Erstzulassung 30.11.2024
- Laufleistung 10 km
- Leistung 204 PS / 150 kW
- Fahrzeugart Tageszulassung
- Bauart Kombi
- Farbe grau
- Getriebe automatisch
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
36 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Wichtig: Fa. TABOR ist als Re-Importeur bekannt. Ihr kauft hier selten ein Fahrzeug welches für den Deutschen Markt produziert wurde. Muss nicht schlecht sein, sollte man aber bedenken. Siehe Homepage Video „Wieso ist TABOR so günstig“.
Schönes Auto, guter Preis…bei aktuellen Konditionen anderer PKW’s klingt es ansprechend
Nur Profis hier im Chat . Der Wagen ist Top. Schlagt zu so lange ihf noch könnt, ab nächstes Jahr gehen die Preise nochmal um 25% hoch .
Guten lutsch ins neue Jahr
„25%“ bei einbrechenden Verkaufszahlen ist ebenfalls „Profi“ 🙄
Hihi, alle Kommentare vom 30.12. kommen aus der Zukunft! 2025🤔🤭
Ein paar Dinge sind mir aufgefallen in der Anzeige und zwar zu einem steht drin, dass eine Vorbereitung für ein Naviagationssystem drin ist, kommt mir so vor, als ob kein Navi drin ist, heißt wohl, man bekommt es nur, wenn man extra bezaht wie es aussieht.
Wusste auch nicht, dass Skoda mittlerweile in einen 1.4 Motor 204 PS rausholen, kannte es es nur mit 150 PS, wie da die Haltbarkeit wohl ist, ist ne sehr gute Frage.
Außerdem ist die Erstzulassung vom 30.11.24, da heißt die ein monatige Herstellergarantie wird schon mal abgezogen, somit bleiben 23 Monate übrig.
Tja, Maclaim, Du hast eben keine Ahnung und bemängelst 200 PS aus 1,4 Litern Hubraum. Dabei sind es nur 150, der Rest kommt vom E-Motor.
Genau, 204 PS ist die komplette Systemleistung
Fahre seit 30 Jahren nur Volkswagen und immer keine Probleme gehabt!!! Alle 3 Jahre kaufe ich mir einen neuen. Meckern und kommentieren hier sowieso nur Leute die Volkswagen nicht mögen.
Außerdem ist das Skoda hier, gehört zwar zu Volkswagen. Aber nun ja, kauft Dacia etc. und seid glücklich!
Vw’s sind halt langweilige Autos. Immer die gleichen Details, das Jahrzehntelang. Ich finde aber gut, das VW endlich mal auf die Nase fällt, wegen den Verkaufszahlen. Der konkurrierende Markt boomt. Meine Meinung ist halt nur, das Volkswagen lange nicht mehr für die Masse ist. Zu teuer für die langweiligen Autos. Oh wow, ein GTI. Die sehen immer gleich aus, egal was für Aufkleber oder Felgen drauf sind. Sorry, ist aber so.
nicht geschenkt diesen VW Mist
2019 habe ich die Preise fast jeden Tag beobachtet. 2020, als Merkel Abwrackprämie verdoppelt hat und Mitsubishi Elektroprämie auf 6000€ erhöht hat, habe ich den Octavia für 28000€ im Angebot gesehen. Wollte meinen 11-jährugen Octavia 1.6TDI gegen PHEV tauschen, da ich nur Kurzstrecke fahre. Eines Tages sah ich für 26000 den Mitsubishi Outlander PHEV neu! Allrad und 2.4 Sauger, was Octavia nicht hat. Dem Angebot konnte ich nicht widerstehen! Bin mit 8-9 Litern unterwegs, wenn ich die Batterie nicht lade. Mit geladener – 6.0. Urlaubsstrecke – präzise ausgerechnete 8,89L.
Davor war ich zufriedener Fahrer der deutschen Marken (Golf 3, BMW 120d, Passat, Octavia, Frau hat 14 Jahre lang Roomster gehabt. 2024 haben wir Mitsubishi Eclipse Cross PHEV geholt, wieder neu für 26000!!! Allrad und 2.4 Sauger. Bei meinem hat der Akku nach 4 Jahren 1/3 seiner Leistung verloren. Lieber die Elektronik entschieden lassen und nicht sturr rein elektrisch fahren. Mal schauen, wie lange die zwei Mitsubishis halten.
Wie gestern im Chat diskutiert. Als Reimport, teilweise mit Tageszulassung, ab ca. 23.000€.
Aber nicht für den Hybrid
Tabor ist bei mir in der Nähe
Danke für den AutoDeal. Bisher war es fast immer nur Leasing „leider“
Cool, bitte mehr Auto Deals in der Art. Nicht nur Leasing, sondern auch Kauf.
Danke!
Kauf geht fast gar nicht, da die lokalen Händlerpreise nicht ausgewertet werden können 🙁
Mein Kuga hat bessere Verbrauchswerte und Wartungsintervall 15000 km ist schon echt wenig. Und dazu noch ein VW Marke 😉
Wie VW Marke? Ist doch Skoda auch.
sag ich doch, eine VW Marke = Skoda
Hatte ich so nicht verstanden. 😀
Und aktuell hat Ford nur Probleme mit ihren 1.0 und 1.5er Motoren. Dann doch lieber was aus dem VAG Konzern. PS: Ich mache sogar alle 10.000km einen Ölwechsel, weil ich vom Fach bin und weiß was unten rauskommt und nicht auf der Wartecouch bei Ford sitze mit einem Kakao in der Hand 😉
Plugin Hybrid?
Doch, sehr wohl der PlugIn. Sonst hätte er auch keine 204 PS, weil der Benziner nur 150 PS hat.
Steht auch in der Beschreibung. Und nur der PlugIn kann Verbrauchswerte rein elektrisch ausweisen.
Insofern ein unglaublicher Knallerpreis.
Oha danke, dann muss ich das mal korrigieren.Danke ♥
Leider relativ wenig Infos über die Ausstattung. Auch im Expose. Der hat ja theoretisch eine unendliche Liste von möglichen Extras.
Wird vermutlich auch nicht die teuerste Ausstattung sein. Aber ja, hast schon Recht, ich habe auch nicht viel gefunden
Ich glaube die haben dort auch ein Telefon😉
Bestimmt haben die das.
Aber ich bin nicht konkret an dem Wagen Interessiert.
Ich bin froh, dass ich meinen 2.0 TDI vor fast 3 Jahren wieder abgeben konnte (unausgereiftes Infotainment und generell zu klein).
Es wäre nur spannend zu wissen was der so an Extras hat um einzuordnen ob es ein Schnäppchen ist.
Meiner ist damals mit viel Extras auf 40K€ gekommen.
Die Differenz zum Listenpreis ist schon ordentlich und die angegebene, sowie die auf den Bildern erkennbare Ausstattung, würde meine Bedürfnisse abdecken. Jedoch hat Skoda es mit seinem „Service“ nach vier Fahrzeugen geschafft, dass ich jetzt Kia fahre.
Bei mir waren es zwar nur zwei Octavias .. aber jeweils bei knapp 180.000 km verkauft.
Probleme:
Octavia Nr. 1: Sensor Lambdasonde bei ca. 130.000 km defekt, das war es
Octavia Nr. 2: Sitzheizungsmatte Fahrersitz bei 120.000 km defekt (getauscht)
Steuerkette gelängt bei 175.000 km, Reparatur 50% auf Kulanz + 2.000 € Sonderrabatt bei Neuwagenkauf.
Service Autohaus Siemon Top!
An sich sollte es dann ein Karoq werden, da aber bei dem fast alles auf Touch umgestellt war, wurde es dann die Seat-Variante, also ein Ateca, bei dem es noch das Klima Bedienteil und Tasten gab.
Nach etwas mehr als zwei Jahren nun 26.000 km (fahre von April bis Oktober überwiegend SLK) NULL Probleme (okay, einmal Marderbiss, da kann aber der VW-Konzern nichts für) einmal Service, das war es .. auch keine Probleme mit der Software!
Nach über 40 Jahren mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern (VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat) meine Erfahrung bei Gesamtfahrleistung je Fahrzeug von ~175.000 km .. bis auf die Servicekosten und Verschleißreparaturen alle ohne Probleme!!!
Und bevor jetzt jemand einwirft „sicher ein Schleicher“ .. nein, auf der BAB i.d.R. mit Dampf 😊
Hier meckern einfach enorm viele über VW, sei es das Diesel-Gate oder die anfänglichen Software-Probleme .. aber haben sich diese Stammtisch-Dampfplauderer mal Gedanken darüber gemacht bzw. sich über die Probleme der anderen Massenmarken beschäftigt?
Das Diesel-Gate gab es bei fast allen Marken, deshalb hat ja niemand mit dem Finger auf die Konkurrenz gezeigt (und Ford hat ja offensichtlich noch heute Probleme in Bezug auf versottete DPF, was auch die Abgasbilanz betrifft).
Naja VW hin oder her meine Bilanz:
Felicia Benziner, überall durchgerostet wo man es sich nicht mal vorstellen kann, dadurch leider Totalschaden (Wasser in schier allen elektrischen Baugruppen und Steckverbindern)
Sharan Diesel, das Gleiche in Grün, der TüV hat ihn rechtzeitig nach 5 Jahren raus genommen
Oktavia Diesel, Totalschaden Ölpumpe fest, als es passierte dachte ich das Ding explodiert auf der Autobahn
Fabia Benzin, Totalschaden, Ölpumpe hat ein niedliches Kettchen, das wohl nicht 16cm Länge hatte sondern 24, somit gabs nix zu schmieren an den Kolben
Romster… hör mich damit auf, Kühlerwasswer und Öl überall wo es nicht hin soll – nicht im Brennraum – Kettenspanner, Kette und die Feder im Intervall von 5000 km neu, Abstandssensoren, Fensterheber keine drei Jahre durchgehalten, Radio stürzt ständig mit lautem Knall ab, schließlich hat die Kette doch übergesprungen und das war es… keine 4 Jahre die Karre
Von der Krankheit VAG bin ich geheilt
Bin auch 23 Jahre VW Golf3 1.8, Passat 2.0TDI, Octavia 1.6TDI und ok…BMW120d (über 9 Jahre) gefahren – alle top zuverlässig! Alle waren von 8 bis 14 Jahre alt beim Verkauf. Am zuverlässigsten war der Golf3, mal Endtopf neu und Radlager hinten für 20€ innerhalb von 14 Jahren. BMW – in der Garantiezeit einmal Tacho wegen knirschenden Lautsprecher für Blinker und die Batterie (habe nur 40€ für die Arbeit bezahlt). Passat war 8 Jahre alt, Null Probleme, schade – Totalschaden nach einem Unfall.
Octavia und Fraus Roomster – beide nach 8 Jahren Feder vorne. Das war es bei Octavia, beim Roomster (14 Jahre im Besitz gewesen) zwei Mal Auspuff, Kette bei 50000 gelängt (1.2 Sauger mit 70PS) und nach 12 Jahren viel Rost um die Karosserie rausgekommen.
Ab 2020 Mitsubishi Outlander PHEV für 26000€ neu! Mal schauen, wie lange der hält.
Dass es nicht die Laurent & Klement-Ausstattung ist, erschließt sich beim Lesen des Angebots.
In der Beschreibung steht doch aber alles drin?
Wer sich für einen Octavia interessiert, dürfte die Konfigurationen doch kennen .. insbesondere der angegebene Listenpreis sagt schon einiges über die Ausstattung aus.
Bspw. Kessy, Rückfahrkamera, 18″-Felgen, 2-Zonen Climatronic, Lederlenkrad, Sitzheizung usw. weisen klar auf ein höhere Ausstattungsvariante hin.
Geilo! Mega Angebot!