Abgelaufen

Update: Dienstag Abend startet die Neue Staffel der Höhle der Löwen
Ein Grund das Netto, als Partner, den Rostschreck für die Spülmaschine noch einmal anbietet. Nie wieder Rostflecken am Besteck. Möglich macht das Rokitta’s Rostschreck, den ihr für je 7,99€ +4,95€ Versand bekommen könnt.
Laut idealo werden sonst 16€ verlangt, aber zum neuen Staffel Start haben gleich einige Händler sich auf die besagten 7,99€ + VSK geeinigt. So wie ich das verstehe hält das ein Leben lang, oder? 😉
- Ohne Chemie Besteck und Töpfe bleiben strahlend sauber
- Zum Einlegen in die Spülmaschine
- Ideal auch für den Besteckkasten im Küchenschrank
- Verhindert Rostflecken auf Bestecken, Töpfen und Pfannen

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Ähnliche Schnäppchen
-
🥶 Samsung RL38C7B5BS9 Bespoke Kühlgefrierkombination, 387L für 799€ (statt 978€)
-
Philips Sonicare 3100 Series (HX3675/13) Schallzahnbürste Doppelpack für 59,99€ (statt 66€)
-
🪑 4er Set Flexispot DC3 Esszimmerstühle für 159,99€ (statt 200€)
-
Midea MF10EW90B Waschmaschine mit 9kg & 1400 U/Min für 339€ (statt 416€)
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
25 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ich bin baff. 1x benutzt und mein gesamtes Besteck sieht aus wie neu. Sonst müsste ich immer nachpolieren. Ein geniales Teil.
Wieso nimmt ihr keine gefaltete Alufolie? Soll auch funktionieren.
Das hat bei mir noch nie funktioniert!
Wir haben den Rostschreck seit er in der Höhle des Löwen vorgestellt worden ist im Einsatz und ich kann sagen er bringt etwas. Ab und an ist immer noch Rost an den Messern aber sehr viel weniger und seltener als ohne Rostschreck.
Der gute alte Flugrost. 🙂 Das Prinzip des Rostschrecks ist ja echt einfach. ^^
Danke für den Hinweis.♥
Zunächst sind die Geschirrkörbe zu kontrollieren!
Sind diese beschädigt, sprich die Kunststoffummantelung ist defekt, reagiert euer Edelstahlbesteck (in der Regel 18 Teile Chrom und 10 Teile Nickel) mit dem zumeist minderen Metall des Korbes. Somit rostet euer Korb langsam dahin und der „Flugrost“ auf euer Besteck. Gleiches gilt wenn minderes Besteck mit in den Geschirrspüler wandert.
Das hier angebotene Teil ist also überflüssig wie ein Kropf!!!
Wieso kein Holz in die Spülmaschine?
Weil Holz die ganzen schönen Spülmittel aufnimmt und dann in dein Essen wieder abgibt.
Ohne Chemie? Witzig! Da hat wieder niemand Ahnung. Das sind elektrochemische Vorgänge. Ohne Chemie geht da nix!
Am besten sollte der Stab mehr oder weniger Kontakt zum Metall haben, ob direkt oder über Wasser ist egal. Auch genügend Salz sollte in der Spülmaschine sein, Leitfähigkeit und so.
Ohne Kontakt (über Kontakt oder FLüssigkeit) ist eine Opferanode sinnfrei.
Leider sind auch meine bisheriger Erfahrungen (circa 8 Monate) sehr sehr bescheiden! Obwohl ich vorher wie beschrieben jedes Besteck-Teil mit einem Metallschwamm sämtliche Rostflecken wegpoliert habe, wird man nicht Herr der Lage! Es kommt immer welches hinzu. Daher besser das Geld sparen und in Metallschwämme investieren. Zumindest werde ich das so machen!
Müll! Nach ca. 30 Waschgängen lösste sich der innere Kern. Und: Rost gibts trotzdem! Also Finger weg und eher drauf aufpassen, daß kein Holz in der Spühlmaschine ist…
Das klingt nicht gut 🙁
Das Auflösen ist Sinn und Zweck einer Opferanode 😉
Ist es das Prinzip der Opferannode von Schiffen?
Wenn ja, müsste ja einfaches Stück Billigmetall vom Schrottplatz auch gehen.