▷ Schnäppchen Ratgeber und Vergleiche – Mein-Deal.com

Ratgeber

Konto Vergleich von Stiftung Warentest derzeit kostenfrei einsehbar

Vielen Verbrauchern ist das Vergleichsportal Check24 bekannt, um beispielsweise Gas- oder Stromtarife zu vergleichen. Was den Girokontovergleich anging, sah der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) allerdings gravierende Mängel und hat Klage gegen Check24 eingereicht. Als Folge dieses Falls bietet Stiftung Warentest jetzt eine interessante Alternative, wenn Du Dich über verschiedene Girokonten schlau machen willst.

Konto Vergleich muss transparent und kostenlos sein

Laut einer EU-Richtlinie müssen Vergleiche von Girokonten unabhängig und transparent dargestellt werden, was Check24 nach Ansicht des vzbv nicht ausreichend getan hat, da nur weniger als ein Drittel der möglichen Anbieter im Vergleich zu sehen war – und dann auch meistens jeweils nur ein Kontomodell. Dass die Informationen zu den Girokonten oft veraltet waren und der Suchfilter nicht korrekt funktionierte, kam als Kritikpunkt noch hinzu. Nach der Klage des vzbv und einer Abmahnung der Verbraucherzentrale NRW hat Check24 seinen Girokontovergleich aus dem Internet entfernt.

Deutschland ist allerdings laut der europäischen Zahlungskontenrichtlinie verpflichtet, im Internet einen unabhängigen und kostenfreien Kontovergleich anzubieten. Zwar plant die Aufsichtsbehörde BaFin ein eigenes Vergleichsportal, das wird voraussichtlich aber erst 2022 klappen. Bis es so weit ist, kann der Kontovergleich von Stiftung Warentest, der sonst hinter einer Bezahlschranke verborgen war, jetzt kostenfrei eingesehen werden.

[…]
Ratgeber

Mieten oder kaufen?

Gerade im Moment sind die Zinsen niedrig und der Wunsch nach einem Garten oder Balkon vielleicht besonders groß. Wer sich statt einer engen Wohnung ein Haus mit Außenbereich wünscht, in einen anderen Stadtteil oder von der Stadt aufs Land ziehen will, der stellt sich vielleicht die Frage: Mieten oder kaufen? Wir beleuchten die Vorteile beider Wohnvarianten und nennen Dir auch noch weitere Kriterien, die Dir bei der Entscheidung „Mieten oder kaufen“ helfen können.

Vorteile Mieten versus Kaufen

Es gibt verschiedene Gründe, die fürs Mieten oder fürs Kaufen sprechen. Nachfolgend werden die wichtigsten Vorteile beider Alternativen kurz zusammengefasst:

[…]
Ratgeber

Kundenkarten in der Übersicht: die besten Anbieter – Pro und Contra

Von Payback oder auch der DeutschlandCard dürfte jeder Verbraucher in Deutschland zweifelsohne gehört haben. Für gewöhnlich gibt es bei Kundenkarten, Bonus- und Treuekarten, Rabattkarten und Cashback-Karten zwei Lager: jene, die gar nicht genügend Kundenkarten beantragen können, und solche, die Kundenkarten-Programme strikt ablegen. Bleibt die Frage, zu welcher Gruppe Du zählst. Wir stellen dir Pro und Contra von Kundenkarten sowie alle wichtigen und aktuellen Kundenkarten-Anbieter geordnet nach Kategorie vor. Dann kannst Du selbst entscheiden: Lohnen sich Kundenkarten?

[…]
Ratgeber

Corona Impfung: Was taugen private Impfschadenversicherungen?

Durch die turboschnelle Entwicklung der neuen Corona-Impfstoffe sind viele Menschen verunsichert. Kann solch ein schnell entwickelter Impfstoff überhaupt sicher sein? Oder geht man mit der Impfung ein gesundheitliches Risiko ein? Im Moment werben viele Versicherungsunternehmen mit speziellen Unfallversicherungen, mit denen man sich gegen die gesundheitlichen Folgen von Corona-Impfungen finanziell absichern können soll. Gerade durch das Hin und Her beim Impfstoff Astrazeneca stellt sich vielen die Frage, ob solch eine Impfschadenversicherung nicht doch vielleicht sinnvoll ist. Wir beleuchten das Thema mal kurz von allen Seiten, aber ohne Gewähr.

Finanzielle Absicherung bei Impfschäden

Wer einen Impfschaden durch die Corona-Impfung erleidet, ist in der Regel in Deutschland bereits in vielerlei Hinsicht abgesichert. Wer was zahlt, wenn es nach einer Corona-Impfung zu Problemen kommt, wird nachfolgend kurz zusammengefasst:

  • Krankenversicherung: Wenn durch eine Corona-Impfung ein Schaden erlitten wird, kommt zunächst einmal die private oder gesetzliche Krankenversicherung für die Behandlung auf.
  • Rentenversicherung: Wenn ein Versicherter durch einen Impfschaden nicht mehr arbeitsfähig ist, wird dem Betroffenen von der Deutschen Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente bezahlt.
  • Bundesversorgungsgesetz und Haftung: Die Corona-Impfung gilt als empfohlene Impfung zum Schutz der Allgemeinheit. Deshalb können von Impfschäden Betroffene unter Umständen Ansprüche gegen die Bundesrepublik nach dem Bundesversorgungsgesetz geltend machen bzw. behandelnde Ärzte und Pharmaunternehmen haftbar machen.
[…]
News
UpdateTelekom Magenta Kunden bekommen aktuell den Einführungspreis von vor einem Jahr mit 59,99€ geboten.

Telekom Magenta: Disney+ Streamingdienst für 59,99€/Jahr (bis 4 Geräte!)

Die Frage ob man es braucht, werden sich wohl viele von euch stellen. Netflix, Amazon Prime Video und wie sie nicht alle heißen – und seit dem 24.03.2020 dann auch noch Disney+. Wir zahlen echt an so viele Vereine, dass man langsam den Überblick verliert.

[…]
Ratgeber

Kommt die Tierwohlabgabe?

Kükenschreddern, Legebatterien, Massentierhaltung – die Menschen werden immer sensibler, wenn es um das Wohl von Nutztieren geht. Um das Tierwohl in Deutschland zu unterstützen, ist seit einiger Zeit das Thema Tierwohlabgabe im Gespräch. Was sich dahinter genau verbirgt, wann die Tierwohlabgabe umgesetzt werden soll und was das für Dein Portemonnaie bedeuten könnte, haben wir Dir hier kurz zusammengefasst.

Was ist die Tierwohlabgabe?

Mit der Tierwohlabgabe will das Landwirtschaftsministerium für zufriedenere Tiere, Bauern und Verbraucher sorgen. Anfang März verlangte nun der Bundesrat offiziell von der Bundesregierung, dass ein Finanzierungskonzept für die Umgestaltung der landwirtschaftlichen Tierhaltung entwickelt werden solle, um die Tierhaltung ökologischer und tiergerechter werden zu lassen. Kernpunkt des Finanzierungskonzepts soll die sogenannte Tierwohlabgabe sein, die auf Fleisch, Milch und andere tierische Produkte erhoben wird.

Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Tierwohlabgabe eine zentrale Bedeutung für die Finanzierung einer neu ausgerichteten landwirtschaftlichen Tierhaltung haben wird. Die Einnahmen aus der Tierwohlabgabe sollen dazu dienen, die Mehrkosten der Landwirte für bessere Haltungsbedingungen abzufedern und deutliche Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Investitionen in Richtung Tierwohl zu schaffen.

[…]
Ratgeber

Corona: Darf Urlaub bei Kurzarbeit gekürzt werden?

Wegen Corona sind viele Angestellte immer noch oder schon wieder in Kurzarbeit und sitzen zum Teil zu 100 % zu Hause. Hier kommen immer wieder Unternehmen auf die Idee, dass ein Arbeitnehmer doch keinen oder zumindest nicht so viel Jahresurlaub braucht, wenn er sowieso zu Hause sitzt und nicht arbeiten muss. Auch Resturlaub, der letztes Jahr wegen Kurzarbeit nicht genommen werden konnte, soll in vielen Unternehmen einfach verfallen. Aber ist es rechtens, den Urlaubsanspruch zu kürzen, wenn Mitarbeiter wegen Corona in Kurzarbeit sind? Alle Angaben wie immer ohne rechtliche Gewähr.

DGB verneint Zulässigkeit der Urlaubskürzung bei Kurzarbeit

Immer mehr Arbeitnehmer sind mit der Ansicht ihrer Arbeitgeber konfrontiert, dass der Anspruch auf Erholungsurlaub gekürzt werden kann, wenn der Mitarbeiter in Kurzarbeit ist. Dabei wird sich oft auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) berufen, wobei laut verschiedener Urteile des EuGH eine Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit nicht gegen europäisches Recht verstößt. Während angeordneter Kurzarbeit kommt eine Kürzung des Jahresurlaubs demnach grundsätzlich in Betracht.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften kommen aber bezogen auf Corona-bedingte Kurzarbeit in einem Positionspapier zu einer anderen Bewertung. Dabei wird erklärt, dass sich die Urteile des EuGH auf „Fälle konjunkturbedingter Kurzarbeit“ beziehen, die sich auf die derzeitige Corona-Situation aber nicht so einfach übertragen lassen.

[…]
Ratgeber

Kinderbonus 2021 – wer ihn wann bekommt

Bereits letztes Jahr gab es Corona-bedingt einen Kinderbonus, der als zusätzliche Unterstützung für Familien dienen und den Konsum ankurbeln sollte. Auch dieses Jahr soll es wieder einen Kinderbonus geben. Wie hoch er diesmal ausfällt, wer Anspruch darauf hat, wie man ihn bekommt und wann er ausgezahlt wird, haben wir hier kurz zusammengestellt.

[…]
Ratgeber
UpdateBis Ende März könnt ihr hier noch 8€ abstauben.

Amazon Konto erstmalig und mit mindestens 80€ aufladen = 8€ geschenkt

Die Konto-Aufladefunktion wird von Amazon zwar schon länger angeboten. Aber derzeit gibt es eine besondere Aktion für alle, die diese Funktion noch nie genutzt haben und sie mal ausprobieren wollen: Bis zum 31. März 2021 bekommen Kunden, die das erste Mal ihr Amazon-Konto aufladen – und zwar mit mindestens 80€ – einen Aktionsgutschein über 8€ geschenkt, der dann bei der nächsten qualifizierten Amazon-Bestellung automatisch eingelöst wird. Was die Amazon-Konto-Aufladefunktion genau ist und wie Du an der Aktion teilnehmen kannst, verraten wir Dir in diesem Artikel.

Was ist die Amazon Konto-Aufladefunktion?

[…]
Ratgeber

Refurbished: Gebrauchtes Notebook kaufen – lohnt sich das?

Wer sich auf die Suche nach einem neuen Notebook macht, der findet im Internet zahlreiche Anbieter für „refurbished“ IT, also aufbereitete Gebrauchtgeräte. Doch lohnt es sich wirklich, ein gebrauchtes Notebook zu kaufen?

Was bedeutet refurbished IT?

Refurbished heißt übersetzt erneuert oder generalüberholt. Das bedeutet, dass die gebrauchten Notebooks oder PCs von dem Anbieter professionell aufbereitet werden, bevor sie in den Wiederverkauf gehen. Hierbei werden in der Regel folgende Schritte ausgeführt:

  • Alle alten Daten werden restlos gelöscht.
  • Die Funktionen des Notebooks werden getestet.
  • Defekte und veraltete Komponenten werden ausgetaucht.
  • Das Notebook wird außen und innen gereinigt.
  • Ein neues Betriebssystem wird installiert.
  • Das Gerät wird auf optische Mängel wie Kratzer untersucht.

Bei den meisten Händlern werden die Geräte in zwei oder drei Kategorien geteilt:

  • Grade A+: Die Geräte sehen optisch wie neu aus.
  • Grade A, A-Ware oder sehr gut: Die Geräte sehen optisch (fast) wie neu aus.
  • Grade B, B-Ware oder gut: Die Geräte können kleine optische Mängel aufweisen, sind aber voll funktionsfähig.
[…]
Ratgeber

So bekommen O2 Kunden ihre EU Roaming Entgelte zurück

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs stellt Telefonica ältere O2-Tarife jetzt rückwirkend auf den regulierten EU-Roaming-Tarif um. Wer nach dem 15.06.2017 zu Unrecht EU-Roaming-Entgelte zahlen musste, bekommt diese teilweise automatisch zurück oder muss sie in bestimmten Fällen selbst zurückfordern. Alle Fakten im Überblick.

Europäischer Gerichtshof sorgt für Umstellung und Rückzahlung

Bereits im Sommer 2017 wurde in der EU ein kostenloses Roaming eingeführt, das „Roam Like At Home“ genannt wird. Damit sollten alle zusätzlichen Kosten beim Telefonieren und Surfen im EU-Ausland abgeschafft werden. Allerdings hielt sich der Anbieter Telefonica, der in Deutschland unter der Marke O2 bekannt ist, nicht daran, auch alle Bestandsverträge auf den neuen Tarif umzustellen, sondern kassierte weiter Roaming-Entgelte.

Deshalb erhob der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Klage gegen Telefonica. In einem Urteil im September 2020 bestätigte der Europäische Gerichtshof, dass Telekommunikationsanbieter auch laufende Verträge zum 15. Juni 2017 automatisch auf den „Roam-Like-At-Home“-Tarif hätten umstellen müssen, wenn die Kunden der Umstellung nicht widersprochen haben.

[…]
Ratgeber

Online Portale für Second Hand Kleidung im Überblick

In so manchem Kleiderschrank lagern wahre Schätze, die gar nicht mehr getragen werden. Andererseits könnte es auch wiederum das eine oder andere Stück mehr sein … Wenn Du bestimmte Kleidungsstücke nicht mehr anziehen willst oder sie Dir nicht mehr passen, kannst Du sie im Internet ganz einfach zu Geld machen. Aber Du kannst dort natürlich auch gebrauchte Schätze für Deine Schatztruhe zu besonders günstigen Preisen kaufen. Ob Du gebrauchte Kleidung verkaufen oder kaufen willst – die drei wichtigsten Online-Portale für Second-Hand-Kleidung stellen wir Dir nachfolgend vor.

[…]
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.