
Na, danke. Jetzt habe ich Durst! Bei Amazon über einen Händler bekommen wir gerade die perfekte Gelegenheit für Partys ein kühles Bier zu servieren. Dort bekommen wir gerade die Philips Perfect Draft HD3720/26 Zapfanlage + 6L Fass Goose Island IPA für 213,80€ inkl. Versand.
Zwar solltet ihr die Zapfanlage rechtzeitig vor der Party anschmeißen, da sie ein paar Stunden braucht, um das Bier auf die richtige Temperatur zu kühlen, aber das macht ja nichts, da man nicht ständig ein Auge drauf haben muss. Ihr bekommt neben der Maschine direkt ein 6 Liter Fass Goose Island IPA dazu, was ich sehr nett von dem Händler finde.
Denkt dran, dass der Händler die Zapfanlage nicht zurücknimmt, nachdem das Paket geöffnet wurde. Bei Schäden etc. denke ich aber, dass sie da nichts sagen werden. Der Händler sitzt in Frankreich. Im Preisvergleich kostet das Bundle sonst ab 258€. Wir sparen also sehr gute 44€ bei einem Kauf.
- Bierzapfanlage mit 70 Watt
- Inkl. 6 Liter Fass
- Mit LCD-Display
- Füllstandsanzeige
- digitale Temperaturanzeige

- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
die Italiener verkaufen auch hochwertigen sommerwein in 5 ltr tetrapack es gibt dadurch kein geschmacksverlust
Die Spanier trinken Wein mit Strohhalmen aus Plastikeimern. Ja und? 😜
denke mal ist Geschmackssache jeder hat ne Meinung
ich trinke auch lieber coca Cola aus der Dose pet Flasche schmeckt mier nicht
Ist halt fraglich. Ich kenne niemanden der ne PET-Flasche geschmacklich einer Dose oder einer Flasche vorziehen würde.
Und ich kenne auch niemanden der Bier aus Plastikflasche oder -beutel rein aus Geschmacksgründen den anderen Varianten vorziehen würde.
Danke gekauft! Hat mein Arbeitskollege seit letzter Woche, ich habe Probegetrunken und für gut befunden.
ist lächerlich frisch gezapftes Bier mit flaschenbierpreis zu vergleichen 😄😄😄😄da zahlt man gerne mehr und getränkemärkte haben die Fässer im programm einfach vorher anrufen
ich habe 2 zapfanlagen schon gehabt das Problem ist wenn die Zimmertemperatur zu warm ist schaft die Kühlung es nicht
und der kühlgenerator ist bei beiden Geräten nach 3 Jahren tot gewesen ich denke mal für ein Dauerbetrieb wie bei mier gewesen ist die zapfanlage nicht zu empfehlen
@Dirk wenn es ein fass und richtiges zapfen wäre könntest du recht haben. Aber wie geschrieben, bier aus dem Plastikbeutel, versteckt in einem fassförmigen behälter… Das ist wie nen latte aus den cafisimo lassen und sich selbst dafür batista zu nennen…
Ich hab eine seit ein paar Jahren. Was hier geschrieben wird ist nicht nachvollziehbar! Fässer bekomme ich oft für 13 Euro mein ich beim Getränkemarkt. Sorten sind natürlich begrenzt, das stimmt.
Aber zum Beispiel BECKS mag ich aus der Flasche nicht so gerne. Aus dieser Maschine jedoch sehr gut! Ansonsten Spaten oder Hasseröder.
3 Grad aus dem Kühlschrank geht halt nicht, und wenn, dann ist meine Butter so bretthart, dass ich damit Bauen könnte.
Aha – dann soll das Qualitätsmerkmal dieser Anlage also sein, dass sie Bier auf 3 Grad kühlen kann??? Klar – damit kann man auch mal eine der genannten Sorten trinken, aber mit Bier hat das dann in meinen Augen wenig zu tun.
@ Sebi wenn du 13 Euro für 12 Flaschen entsprechend im „fass“ im Vergleich zu 20 Flaschen im Kasten zum gleichen Preis für günstig hälst….
Hatte mir meine Frau vor gut 10 Jahren zu Geburtstag geschenkt. Leider ist das Konzept insgesamt nicht gut.
Die Fässer sind teuer, praktisch nie im Angebot und selbst dann für umgerechnet 12 0,5er Flaschen Bier nie ein schnapper. Talking about 15 bis 20 euro. 20 0,50er Patronen Franziskaner kosten im Angebot 12.99! Für die plörre noch zu teuer!
selbst perfekt vorgekühlte Fässer akzeptiert /die Maschine nicht sofort bzw kann sie nicht direkt verwenden. Die Maschine muss erst druck im fass aufbauen um das bier „zapfen“ zu können.
Das System ansich ist irgendwie reudig, im fass ist ein plastikbeutel und der wird per druck leergequetscht.
Man bekommt nur ca 11 Gläser bier a 0,5 raus denn das erste und letzte lassen sich, bei weizen zumindest, nicht richtig bzw nicht mehr voll anzapfen. Der erst ist Vorlauf, da gehen gut 200ml in den Gulli, das letzte wird mit 200 bis 300 ml flacher Brühe kein Genuß mehr.
Die Auswahl ist extrem begrenzt, speziell in Deutschland. Die holländischen Sorten kann man je nach Wohnort leichter oder schwerer besorgen /muss man auch mögen (leffe vielleicht) aber auch im idealfall noch teurer als die in Deutschland verfügbaren sorten.
Das Gerät ist globig, braucht für ein nicht vorgekühltes fass ewig und zum vorkühlen brauchts auch erstmal den Platz im Kühlschrank.
Insgesamt – nur Spielerei ohne Mehrwert. Ein einfaches Franziskaner schmeckt aus der Flasche eher besser als schlechter weil genauer zu temperieren.
Nicht kaufen!!! Sag ich als bier-fan. Als jemand der das teil anfangs geliebt hat. Ich warne vor meinem eigenen Fehler!
Wenn du in den Kommentaren schreibst „nicht kaufen“ reagieren die Leser mit Trotz. und kaufen 😀
Ihr Pech. Ich habs versucht. Ist echt nix.
Der Satz regt nur viele Leute auf.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, genau das ist es was ich schon befürchtet habe. Wenn dann hole ich mir eine richtige Zapfanlage, da bekomme ich die Fässer auch von den kleinen Brauereien wo das Bier auch noch Qualität und Geschmack hat…
Gerne geschehen. Siehste ck, einen konnte ich davor bewahren.
Wo bekommt man dann das Bier für die Anlage. Hab die Fässchen noch nirgends gesehen…
Beim Getränke Markt z.B.
Das Konzept ist doch eher merkwürdig. Hauptsächlich sind für die Anlage Fässer bekannter Fernsehbiere zu bekommen. Klar – die produzieren ja auch massenweise Bier – Qualität eher fragwürdig. Wegen der Massenproduktion gibt es deshalb auch keinen nennenswerten Unterschied ob Flasche oder gezapft. Das Bier soll ja gerade immer gleich schmecken.
Kunden dieser Massenware können das Bier im Kasten für teilweise 80 Cent pro Liter kaufen oder halt ein Fass für die Anlage. Da liegen die Preise dann aber beim vier-bis sechsfachen. Für den Hersteller interessant – für die Konsumenten eher weniger.
Für die Interessierten, es ist jetzt eine neue Perfect draft rausgekommen (App Steuerung( und noch nen paar Verbesserungen.