
Crowdfox bietet gerade den Philips HD8650/01 2000 Serie Kaffeevollautomat für 222,22€ inkl. Versand an. Ein sehr schriller Preis, dafür aber auch Bestpreis aller Zeiten. Aber ob euch die Maschine zusagt, kann ich natürlich nicht sagen.
Im Preisvergleich kostet das gute Stück sonst mind. 302€, viele Shops gibt es hier aber auch nicht. Erwähnenswert ist – und darauf legen viele von Euch garantiert Wert – dass der Automat ein Keramikmahlwerk besitzt. Außerdem hat er direkt einen 2-Tassen-Auslass.
Von 71 Rezensionen gibt es bei Amazon momentan leider nur 2,6 von 5 Sternen. Der Preis liegt dort aber auch bei über 350€, keine Ahnung was ich davon halten soll. Was meint ihr dazu? Immerhin sparen wir hier knapp 80€. Videos konnte ich leider keine Brauchbaren bei Youtube finden, schade.
- Scheibenmahlwerk aus 100% Keramik für gleichbleibende Leistung und natürlichen Geschmack
- Espresso auf Knopfdruck aus frisch gemahlenen Bohnen
- Speicherbare Tassenfüllmenge, dank praktischer Memo-Funktion
- Leichte Reinigung und hohe Hygiene durch herausnehmbare Brühgruppe
- Saubere Maschine ohne Aufwand, dank automatischen Reinigungs- und Entkalkungsvorgängen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Philips/Saeco macht tolle Zweikreiser-Vollautomaten und unkaputtbare Espressomaschinen. Die hier gehört leider nicht dazu. Früher hiess das Modell XSmall. Hatte einige als Patienten aus dem Bekanntenkreis „zum Schrauben“ bekommen und hasse diese Maschine. Der flache Wasserauffang ist ein Witz weil a) sofort voll und b) schnell ne Sauerei in der Küche wenn es schwappt. Die XSmall hat mehrere Schwachstellen, die dem Steckplastik geschuldet sind; alles klöterig und schnell kaputt. Das zentrale Drehrad lässt sich mit einer beherzten Drehung schrotten. Man kommt bei Reparaturen nirgendwo ran und alles klemmt. Ich gehe nicht davon aus, dass sich beim Namenswechsel zur 2000 viel geändert hat seit der XSmall.
Das Ding gehört in die gleiche Hölle, wie die kleinen Krupswürfel.
(@Philips: überzeugt mich gerne vom Gegenteil)