![](https://www.mein-deal.com/wp-content/uploads//2021/07/Florian_avatar-28x28.png)
Der gute alte Philips Dauerbrenner ist gerade auch im Rahmen der Oster-Aktion im Bundle bei Mediamarkt vertreten. Hier gibt es den Philips EP2231/40 Kaffeevollautomaten mit SensorTouch Oberfläche und Gratis dazu noch den Philips CA6903/10 Kalk- und Wasserfilter für 399€ inkl. Versand.
Der Kalk- und Wasserfilter wird automatisch mit im Warenkorb da zugepackt. Im Preisvergleich gibt es den Kaffeevollautomaten erst ab 419€. Der Wasserfilter liegt mit Versand bei ca. 14€. Eine Ersparnis von ca. 34€ sind schon gut, zumal ihr ein Komplettpaket abstauben könnt und erstmal keinen Stress mehr mit der Entkalkung habt.
Schaut man sich die Bewertungen bei Amazon an, dann sieht man, dass man hier nicht viel falsch machen kann: Über 19.000 vergeben der Maschine 4,4 von 5 möglichen Sternen. Das LatteGo Milchsystem ist laut Angaben sehr einfach zu reinigen. Dank der AquaClean Technologie ist ein Entkalken nicht mehr notwendig.
- 3 aromatische Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen
- Intuitive SensorTouch Oberfläche zur Auswahl des Lieblingsgetränks
- Individuelle Anpassung von Stärke, Füllmenge und Temperatur
- Einfachste Reinigung des LatteGo Milchsystems
- Kein Entkalken mehr dank AquaClean Technologie
![](https://www.mein-deal.com/wp-content/uploads/youtube/f/n/FNaV5KDBFDY-600x315.jpg)
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Meine Frau benutzt den Vollautomat jeden Tag 2x und das schon über einen Jahr. Nie Probleme mit gehabt. Reinigung geht auch sehr leicht.
Mahlwerk kann man entnehmen wenn man den Deckel abschraubt
Kann man das Mahlwerk rausnehmen?
Reinigung oft nötig und nicht einfach. Sollte man auch machen, sonst schnell Schimmel.
Was noch nervt, Kaffeebohne rutschen schlecht in Trichter, man muss oft nachhelfen.
Sonst gut.
Aktuell bekommt ihr immer noch ordentlich reichen Rabatt….
Der Code geht nach wie vor, statt momentan im Angebot 406,99€ bekommt ihr die Maschine aktuell für 333,74€ …. Viel Spaß 🙂
leider ausverkauft
Ja leider, danke für die Info!
kostet 370€
Ja schade, leider wieder teurer geworden
Wo finde ich das Angebot für 339 Eur?
heute ist leider nicht mehr der Black Friday. Tipp: Das Dealdatum siehst du immer bei Titel.
Kaffee top aber die Reinigung…
Ich hatte vorher eine DeLonghi und die war im Vergleich leichter zu reinigen.
Bei der Philips hängt nach längerem Gebrauch, schimmeliges Kaffeepulver in jeder Ritze. Alle Anbauteile incl. der Brühgruppe wandern seit Anfang an ( 1 Jahr) konsequent in den Geschirrspüler.
Gekauft habe ich sie mir aufgrund des leicht zu reinigen Milchschäumers.
Nur für Kaffee wäre es eine DeLonghi geworden.
nicht schlecht der Preis
Finde ich auch !
Ja, sehe ich auch so
Guter Preis und solide
Hatte ähnliches Modell gekauft.
Die Reinigung ist wirklich nervig.
Vorher siemens gehabt.
Hier nervtötend.
Und das man noch selbst Wasser auffüllen muss… auch nervig… – Kann deinen Kommentar nicht nachvollziehen.
Beispiel. Die brühgruppe ist derartig gefettet ( lt manual muss es so sein) daß sich dort Kaffeerest verfängt. Abspülen, wie beschrieben, funktioniert nicht.
Statt dessen bildet sich recht schnell schimmel in den inneren Brühgruppenteilen.
Ergo, wattestäbchen und 1 std lang versuchen es zu beseitigen.
Von der bekannten Lautstärke mal ab.
Nächste Maschine wird definitiv keine phillips mehr.
guter Preis für die Maschine. wir haben Sie bereits ein Jahr im Einsatz
Jeder hat einen KVA und hat etwas Negatives über einen anderen KVA zu sagen. 🤷 Ist wie bei modernen Autos. Richtige Sche*ße gibt’s nicht mehr. In welche treten kann man allerdings bei jedem Hersteller.
Da kann ich dir nur zustimmen. Die großen Hersteller geben sich da nichts!
Letzte Woche für 230€ bei Prime days gekauft.
Ja die ist nicht leise, aber der Kaffee ist super. Hatte vorher eine Siemens EQ700. War ich sehr unzufrieden.
Die hat aber am Prime Day bei Amazon 371€ gekostet? wie kommst du auf den Preis
Ich glaube et hat gemeint die andere version, nur mit coffie und esspresso 🙂 er war in angebot 😃😃
Ahsoooo sorry, dann habe ich auf dem Latte Schlauch gestanden. ☕️☕️
Ja richtig. Sorry. Meinte das kleine Model.
Selten so eine schlechten kaffevollautomaten gehabt macht kracht wie Presslufthammer Bernhard so das man sich in der Küche nicht unterhalten kann… war nach 6 Monaten kaputt… Finger weg von den Schrott!!!
Selten so einen schlechten Kommentar gelesen! Finger wech von so was. Wir haben sie seit einem Jahr und sie ist nicht laut. Hol dir mal eine Pixie, aber ich vermute du bist ein Troll. Übrigens wie meine Vorredner schon gesagt haben lässt sie sich super reinigen. Von mir eine Empfehlung.
Niveauloser Kommentar wahrscheinlich nie was gutes gehabt…. Anfänger ohne Erfahrungen bitte ruhig verhalten!!
Also ich kann durchaus nachvollziehen wenn jemand sagt, die Maschine ist laut .. Warum muss man da ausfallend werden? Und nach 6 Monaten ein Defekt (ohne eine Ursache zu nennen) ist ebenfalls möglich.
Haben wir auch. Kein ekliger Schlauch für die Milch. Leicht zu reinigen.
Wassertank ausreichend. Milchschaum auch sehr gut.
Bester Milchschaum ohne Schlauch!
Obs schmeckt oder nicht schmeckt entscheidet die Bohne, nicht der Kaffeeautomat. Kann man hier die Temperatur einstellen?
Hallo Emilia
Die Temperatur kannst du einstellen. 3 verschiedene Grade. Wie es funktioniert findest Du auch in dem verlinkten Video.
Gruß
Ja man kann auch die Temperatur in 3 Stufen einstellen. Habe auch eine Philips Kaffeevollautomat und bin sehr zufrieden damit.
habe schon oft gleiche Bohnen in verschiedenen Automaten getestet mit grossem unterschied von daher …
Wie schon geschrieben wurde, extrahieren KVA’s den Kaffee nicht gleich. Tatsächlich kann man Unterschiede schmecken.
Häufiges Problem bei günstigen KVA’s ist die etwas schwächere Pumpe. Günstigere Kaffeebohnen liegen meist auch schon länger in großen Discountern. Wenn der Kaffee nicht mehr taufrisch ist, benötigt man einen feineren Mahlgrad. Das wiederum belastet die Pumpe wieder mehr und die schafft es dann nicht genügend Druck aufzubauen und der Kaffee tröpfelt nur noch. Stellt man den Mahlgrad wieder grober, wird der Kaffee wieder säuerlicher und wässriger. Viele setzen viel Hoffnung auf interessante Kaffees von kleinen Röstern. Frisch geröstet, fair gehandelt. Damit kann es wie bei Wein oder Schampus allerdings passieren, dass man nicht gut zurecht kommt. Denn große Marken treffen den Geschmack der breiten Masse seit Jahrzehnten. Wenn der Kaffee vom Röster dann leicht am Zungenrand prickelt, deutliche Röst- und Bitteraromen aufweist, im Abgang dann doch noch schokoladig wird allerdings mit einem deutlich rauchigen Abgang im Rachen, der sich bis in die Nase ausbreitet, ist das bestimmt ein hervorragender, frischer Kaffee. Doch diese Komplexität die ihn so interessant macht, kann für viele eher am gewohnten Kaffeegenuss meilenweit vorbei gehen. Auch hier gilt also testen. Und wenn einem dann doch wieder der Dallmayr schmeckt, ist das halt so. Da muss man sich weder für schämen noch sich etwas anderes einreden lassen. 😉
Kann ich nur empfehlen, von Espresso bis Cappuccino sehr lecker, schöne Crema und der Milchschaum ist top.