China Gadgets

ROCK Handyhalterung mit Saugnapf Halterung 360° drehbar in Schwarz für 8€ (statt 20€)

Bei Amazon bekommt man gerade die ROCK Handyhalterung mit Lüftung & Saugnapf-Halterung 360° drehbar in Schwarz für nur 8€ inkl. Versand, wenn ihr Prime habt. Möglich macht das der Gutscheincode „PAN7UFNP“, den ihr während des Bezahlvorganges im allerletzten Bestellschritt einsetzen könnt.

[…]
3
Zum Angebot
Kopiert :)
Gutschein:
Weiterlesen
China Gadgets

JUNEO Laptop Ständer in 8 Stufen höhenverstellbar für 11 bis 17,3’’ Notebooks oder Tablets für 11,39€ (statt 19€)

Bei Amazon bekommt man gerade den JUNEO Laptop Ständer in 8 Stufen höhenverstellbar für 11 bis 17,3’’ Notebooks oder Tablets für nur 11,39€ inkl. Versand, wenn ihr Prime habt. Hat aus vergangenen Aktionen schon jemand Erfahrungen mit vergleichbaren Teilen?

[…]
8
Zum Angebot
Kopiert :)
Gutschein:
Weiterlesen
Ratgeber

Konto Vergleich von Stiftung Warentest derzeit kostenfrei einsehbar

Vielen Verbrauchern ist das Vergleichsportal Check24 bekannt, um beispielsweise Gas- oder Stromtarife zu vergleichen. Was den Girokontovergleich anging, sah der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) allerdings gravierende Mängel und hat Klage gegen Check24 eingereicht. Als Folge dieses Falls bietet Stiftung Warentest jetzt eine interessante Alternative, wenn Du Dich über verschiedene Girokonten schlau machen willst.

Konto Vergleich muss transparent und kostenlos sein

Laut einer EU-Richtlinie müssen Vergleiche von Girokonten unabhängig und transparent dargestellt werden, was Check24 nach Ansicht des vzbv nicht ausreichend getan hat, da nur weniger als ein Drittel der möglichen Anbieter im Vergleich zu sehen war – und dann auch meistens jeweils nur ein Kontomodell. Dass die Informationen zu den Girokonten oft veraltet waren und der Suchfilter nicht korrekt funktionierte, kam als Kritikpunkt noch hinzu. Nach der Klage des vzbv und einer Abmahnung der Verbraucherzentrale NRW hat Check24 seinen Girokontovergleich aus dem Internet entfernt.

Deutschland ist allerdings laut der europäischen Zahlungskontenrichtlinie verpflichtet, im Internet einen unabhängigen und kostenfreien Kontovergleich anzubieten. Zwar plant die Aufsichtsbehörde BaFin ein eigenes Vergleichsportal, das wird voraussichtlich aber erst 2022 klappen. Bis es so weit ist, kann der Kontovergleich von Stiftung Warentest, der sonst hinter einer Bezahlschranke verborgen war, jetzt kostenfrei eingesehen werden.

[…]
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.