Das Warten scheint endlich ein Ende zu haben. Über den Nachfolger der Switch wurde schon lange spekuliert, jetzt hat Nintendo die Switch 2 tatsächlich erstmals offiziell angekündigt. Doch was hebt die Switch 2 von der Switch 1 ab? Wir wagen einen Vergleich.
Switch als Erfolgsmodell mit 130 Millionen verkauften Exemplaren
Die Switch schreibt seit 7 Jahren Erfolgsgeschichte. Das hybride Konzept aus Konsole und Handheld war revolutionär. Doch die Technik galt von Anfang an als nicht ganz zeitgemäß, selbst nicht bei der nachgelegten OLED-Version. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann der Nachfolger das Licht der Welt erblicken wird. Unklar war aber, ob es bei Nintendo eine Switch 2 oder eine völlig neue Konsole geben würde.
Jetzt ist klar: Es wird an den Erfolg der alten Switch angeknüpft und wir dürfen mit einer verbesserten Version des Erfolgsmodells rechnen. In dem kurzen Trailer, den Nintendo kürzlich veröffentlichte, ist die neue Nintendo-Konsole jetzt zum ersten Mal zu sehen. Vorgestellt werden soll die Switch 2 allerdings erst am 2. April 2025. Wer nicht warten will, für den haben wir nachfolgend alle Details aus dem Trailer, Gerüchten und Leaks zusammengetragen.
Switch vs. Switch 2 – das wissen wir über die Neuerungen
Design: Der Trailer verrät: Das Design wirkt nicht völlig neu, aber wurde aufpoliert. Zwar wurden bei der Nintendo Switch 2 die blauen und roten Elemente beibehalten, was sicher dem Wiedererkennungswert geschuldet ist. Trotzdem wirkt die neue Switch 2 nicht mehr so kindlich wie die ursprüngliche Switch, sondern ist offensichtlich mit seinen Fans zusammen erwachsen geworden. Das neue Dock hat zudem abgerundete Ecken, was nicht nur die Optik veredelt, sondern auch einen besseren Schutz vor Kratzern bietet.
Größe: Auch wenn die endgültigen Abmessungen noch nicht offiziell bekannt gegeben wurden, erscheint die Switch 2 im kürzlich veröffentlichten Trailer größer als ihr Vorgänger. Das Hauptelement und das Display sind größer, die Rändern etwas schmaler. Leaks hatten bereits erwähnt, dass das Display der Switch 2 ca. 8 Zoll groß werden soll, was nach Blick auf den Trailer durchaus hinkommen könnte.
Standsicherheit: Ein Upgrade ist der neue Klappständer, der jetzt die ganze Rückseite der Konsole bedeckt. Er ist viel stabiler und lässt sich flexibler einstellen als der wackelige Ständer des ursprünglichen Switch-Modells. Er ähnelt jetzt fast dem Ständer der exklusiveren Nintendo Switch OLED.
Display: Laut diverser Leaks wird die Switch 2 kein OLED haben, sondern LCD – hier muss also wahrscheinlich auf den Nachfolger des Nachfolgers gewartet werden, also eine Switch 2 OLED. Zumindest soll es aber auch im Handheld-Modus der normalen Switch 2 eine Full-HD Auflösung von 1080 p geben, bei der alten Switch waren es gerade mal 720 p. Durch das vergrößerte Display von vermutlich 8 Zolle sind also deutlich schärfere Bilder zu erwarten als bei der alten Switch.
Performance: Auch wenn hierzu noch nichts wirklich bekannt ist, wird die Switch 2 wahrscheinlich mehr Leistung haben als ihre Vorgängerin, die nur über einen veralteten Nvidia Tegra X1 CPU verfügte. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, muss sich hier einfach etwas tun. Andererseits könnte Nintendo aber auch auf Upscaling-Technologien wie Nvidias DLSS setzen. Was die Performance angeht, müssen wir also noch abwarten.
Joy-Cons: Bei der Switch 2 werden für die Verbindung von Konsole und Controllern Magnete statt Schienen verwendet. Das sieht nicht nur besser aus, sondern verspricht auch eine deutlich einfachere Handhabung. Im Trailer ist auch der schon vielfach diskutierte zusätzliche Button auf dem Controller zu sehen. Spekuliert wird, dass es sich um ein neues Community-Feature handeln könnte. Ob die Joy-Cons eventuell eine Maus-Funktion haben werden und wie die funktionieren wird, ist noch nicht klar.
Abwärtskompatibilität: Hier kommen wir zu dem Punkt, den eingefleischte Switch-Fans am meisten beschäftigen wird. Wahrscheinlich ist, dass zumindest die beliebtesten Switch-Spiele auch auf der Switch 2 noch laufen werden. Im Trailer wird erwähnt, dass die neue Switch abwärtskompatibel mit vielen physischen und digitalen Switch-Spielen sein soll, was aber nicht alle Titel betreffen soll. Gleichzeitig wird es aber auch exklusive Switch 2-Titel geben. Das macht die Veröffentlichung gleich noch spannender.
Nintendo Switch | Nintendo Switch OLED | Nintendo Switch 2 (ungesicherte Angaben) | |
Erscheinungsjahr | 2017 | 2021 | 2025 |
Preis (UVP) | 329,99 € | 349,99 € | 399 € |
Displaygröße | 6,2 Zoll | 7 Zoll | etwa 7,5–8 Zoll |
Displayart | LCD | OLED | wahrscheinlich LCD |
Auflösung (Handheld) | 1280 x 720 (HD) | 1280 x 720 (HD) | 1920 x 1080 (Full-HD) |
Auflösung (Docked) | Bis zu 1080p (Full HD) | Bis zu 1080p (Full HD) | vermutlich bis zu 4K mit DLSS |
Prozessor | Nvidia Tegra X1 | Nvidia Tegra X1 | wohl neuer Nvidia-Chip, eventuell mit DLSS |
RAM | 4 GB | 4 GB | vermutlich 12 GB |
Speicher | 32 GB | 64 GB | vermutlich 128 GB |
Akkulaufzeit | 4,5–9 Stunden | 4,5–9 Stunden | noch unbekannt |
Abmessungen | 239 x 102 x 13,9 mm | 242 x 102 x 13,9 mm | vermutlich etwas größer als Switch OLED |
Gewicht | 297 g (ohne Joy-Cons) / 398 g (mit Joy-Cons) | 322 g (ohne Joy-Cons) / 420 g (mit Joy-Cons) | vermutlich etwas schwerer als Switch OLED |
Joy-Cons | Austauschbare Joy-Cons | Austauschbare Joy-Cons | vermutlich mit neuen Features wie Maus-Funktion und neuem Button |
Joy-Cons-Befestigung | Führungsschiene | Führungsschiene | Magnet |
Kickstand | Kleiner Klappständer | Breiter, verstellbarer Klappständer | verbesserter verstellbarer Klappständer |
Online-Features | Nintendo Switch Online (kostenpflichtig) | Nintendo Switch Online (kostenpflichtig) | noch unbekannt |
Abwärts-kompatibilität | Nein, Wii U oder Nintendo DS Spiele liefen darauf nicht | Nein, Wii U oder Nintendo DS Spiele liefen darauf nicht | Ja, abwärtskompatibel mit vielen, aber nicht allen Switch-Titeln |
Akkulaufzeit | Seit 2019: 4,5–9 Std (vorher: 2,5–4,5 Std) | 4,5–9 Std. | noch unbekannt |
Fazit: Switch vs. Switch 2 – es bleibt spannend
Der Vergleich der Konsolen zeigt: Die Switch 2 überzeugt durch ein größeres Display, vermutlich DLSS und magnetische Joy-Cons mit zusätzlichen Features. Trotz aller Leaks und des offiziellen Trailers bleiben aber noch einige Fragen offen. Ob Akkulaufzeit, Speicheroptionen, Cloud-Features oder Online-Gaming-Funktionen – hier könnte die Switch 2 noch weitere Punkte gegenüber ihren Vorgängern und der Konkurrenz sammeln. Die offizielle Vorstellung der Switch 2 findet am 2. April stattfinden. Bis dahin werden wir uns wohl noch gedulden müssen.
Ähnliche Schnäppchen
- 📦 Neue Kennzeichnungspflicht beim Paketversand – Alle Infos für Euch zusammengefasst
- Neue WhatsApp Funktionen im Januar 2025
- 🤔 Amazon stellt „Erst probieren, dann zahlen“ zu Ende Januar ein – lohnt sich Prime überhaupt noch?
- 🕹️ GameStop schließt ALLE Filialen – 20% auf Konsolen & 50% Rabatt auf Games
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Alles gut 👍🏻
bei mir funktioniert ist. Ärgerlich, erst vor gut einem Jahr erst die „alte“ Switch gekauft😫
Die Tabelle kann man in der App nicht wirklich ansehen. Links-rechts-scrollen geht nicht.