Florian,
am 2. September 2023 um 15:28 Uhr
178
Kommentare
Mit der Anmeldung zum Netto Newsletter bekommt ihr gerade das Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset für 499,99€ inkl. Versand.
Das Set umfasst 2 Solarmodule und Zubehör. Die selbstständige Produktion von regenerativem Strom aus Sonnen-Energie ist aktuell ja in aller Munde und mit diesem Set recht einfach wieder möglich, sofern euer Balkon auch Sonneneinstrahlung hat.
Bitte besprecht das vorher auch mit eurem Vermieter, da ihr nicht einfach die Solarpanel an der Balkonbrüstung anbringen dürft. Die Vergleichspreise liegen für ähnliche Sets bei derzeit 599€ mit Versand direkt vom Hersteller.
- Erneuerbare Energie produzieren und direkt ins Hausnetz einspeisen
- Leichte & effiziente Solar-Module mit neuester PERC-Technologie
- Kompakter Mikro-Wechselrichter für effiziente Umwandlung
- Jederzeit die Übersicht behalten, dank integriertem WLAN & App
- Plug & Play – Direkt an die Steckdose anschließen
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
178 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hat schon mal jemand eine bessere Alternative als die Solarmann App gefunden?
Preise sind extrem gefallen. Habe gestern 910 Watt mit Deye 800 (neue Version) für 375€ plus 29€ Versand bei eBay gesehen.
ohne Link?? 😭👎
Hab seid zwei Monaten mit Netto Kontakt wegen dem Wechselrichter, da er ab und zu komplett tot ist. Muss Ihn ständig vom Strom klemmen und die Module lösen.
Ganz schlechter Service von Netto!!!
Lieferung, Material, Montage alles top. Die Verbindung zum DeyeWechselrichter ist bis jetzt noch nicht geschafft 😞😞😞. Warum? …Hilfe ist gefragt!
Lieferung hat zwar etwas gedauert weil da doch viel Nachfrage war. Die Paneele und Verarbeitung ist alles prima. Der Preis ist top wenn man Äpfel nicht mit Birnen vergleicht. Anschluß der Verkabelung total simpel. Einzig bei der Einrichtung der App Verknüpfung: da es zwei S/N Nummern gibt, einfach die andere probieren wenn es mit der ersten nicht klappt.
Kontakt zum Kundenservice war auch gut.
Dieser jucks Deal ist kein Deal.. viel zu teuer
Was wäre inkl. Lieferung günstiger? Ich habe da noch nichts unter 500€ gesehen, es sei den man fährt 500km und holt es selber ab, auch nicht wirtschaftlich.
Ich empfehle hier nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das Angebot ist top, da es Module mit 120 statt üblicher 108 Zellen sind und der Versand mit 2,95€ für Speditionsversand ebenfalls sehr günstig ist. Ggfs. mit Newslettergutschein noch preiswerter. 😉
Nach dem Betrug mit dem nicht verbauten NA-Schutz (lt. Zertifikat), käme ein Deye Wechselrichter für mich nicht mehr in Frage.
Na immerhin bieten sie einen Umtausch an
Davon habe ich noch nichts gehört. Nur von einem Zwischenstecker der den NA Schutz enthält. Dazu benötigen aber beide ein permanentes und stabiles WLan, da es sonst nicht läuft. Das wird bestimmt nicht bei Jedem machbar sein.
Der nachzurüstende Relais-Stecker muss lediglich Kontakt zum W-Lan des Wechselrichters herstellen, nicht zum Router. Da der Stecker direkt neben dem WR installiert wird, dürfte dies kein Problem darstellen.
Wo finde ich Informationen zum Umtausch?
Schau mal hier
https://www.netto-online.de/faq#ruecksendung
es gibt kein Umtausch bei Netto
Gerne möchten wir Sie über die aktuelle Situation bezüglich der DEYE Micro-Wechselrichter informieren.
Wie Sie in den vergangenen Tagen den Medien und dem Internet entnehmen konnten, ist das Fehlen eines Relais in einzelnen der DEYE Micro-Wechselrichter öffentlich bemängelt worden.
Es ist uns wichtig, Ihnen zu versichern, dass es sich primär um ein regulatorisches Thema handelt und bisher keine Gefahr vom Betrieb der Wechselrichter bekannt ist oder nachgewiesen werden konnte.
Uns sind keine Vorfälle bekannt, bei denen es zu einem Schaden an Mensch oder Material durch DEYE-Produkte gekommen ist.
DEYE steht bereits im Austausch mit der Bundesnetzagentur um alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und eventuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Dieser Prozess ist in vollem Gange und wir gehen davon aus, diese Situation in kurzer Zeit vollends geklärt zu haben.
Wir stehen in ständigem Dialog mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass wir Sie umgehend mit den aktuellen Informationen versorgen können.
Mit freundlichen Grüßen
Natalie Fron
Kundenservice
Netto-Online Shop-Team
Und wo steht da, dass es keinen Umtausch gibt? Man hat online das 14-tägige Widerrufsrecht, oder nicht?
Leider haben aktuell die Deye Wechselrichter einer bestimmten Serie das “24,9 Hz Problem“ und schalten sich früh morgens nicht ein. Ich hab auch so ein Gerät und ärgere mich jetzt schon seit Wochen mit dem Händler und Hersteller rum.
Guter Preis, schade das man die nicht auf 800 Watt umstellen kann.
Ich habe mein Set vor 18 Tagen bestellt und noch nicht mal eine Versandbestätigung. Auf Nachfrage hieß es gestern, sie hätten Lieferverzögerung aufgrund der hohen Nachfrage.
Hoffentlich ist der Sommer nicht vorbei bevor es kommt….
Sag mal, mein Kraftwerk ist immer noch nicht gekommen. Kann mir jemand helfen, wo ich nachfragen, bzw mich beschweren kann?
PayPal fall aufmachen und alles geht schnell.
Vermutlich schicken sie mir dann mein Geld zurück. Viel lieber hätte ich aber endlich meine Ware….
hast du mittlerweile dein Set bekommen ?
Das ist falsch! Es ist NICHT geplant, Zähler rückwärts laufen zu lassen. Wurde ausdrücklich so bestätigt. Es ist mit dem neuen Energiegesetz lediglich zulässig, dass du dein BKW auch schon vor dem Zählerwechsel legal in Betrieb nehmen darfst.
Vorsicht beim zu schnellen Ausbau des Zähler. Es ist geplant auch rückwärts laufende Zähler zuzulassen. Mein Versorger (Flensburg) hat gleich in der ersten Woche kostenlos einen Digitalzähler eingebaut. Ich habe meine Anlage seit April 22 und habe 650 KW in einem Jahr (Richtung Süden, Sonne von ca. 11Uhr bis 18 Uhr). Leider weiß ich nicht was ich durch den neuen Zähler nicht bekommen habe. Übrigends hier in SH zählen die 600 Watt und nicht die Anlagen.
„Nicht bekommen“ —> verschenkte kWh?
Die kannst du im digitalen Zähler meist unter dem Wert 2.8.0 ablesen
Ich bin auch mit soetwas angefangen. Man will dann schnell mehr…
Hab mal dazu eine andere Frage. Darf ich das Set 2 mal bestellen und einbauen? Mit jeweils 2 verschiedenen wechselrichter. Habe zwei Balkone. Eines nach Süden und eines nach Westen ausgerichtet
Nein. Dann müsste es angemeldet werden. Pro Haushalt ist aufgrund der Leistung nur ein Kraftwerk erlaubt. Es zählt auch nicht die tatsächliche Leistung, sondern die, die theoretisch möglich ist.
Sorry, genehmigt. Angemeldet werden muss es so oder so. Bis 600 Watt brauchst du keine Genehmigung.
Das kann dir niemand im Moment verweigern, aber es besteht ein Sicherheits Risiko. Jedes Set sollte dann separat an einem Stromkreis angeschlossen werden, der jeweils eine eigene Sicherung hat. 2 x 600 Watt wären zwar rechnerisch auch möglich bei 16A, aber sobald es einen anderen Verbraucher im gleichen Stromkreis gibt, kann es Spitzen Ströme geben, die gefährlich sein können.
ist im Prinzip ne Grauzone . sage mal so wo kein Kläger da kein Richter. 7ch habe auch zwei . Das eine sitzt an Phase 1 das andere auf Phase 2. somit hat man keine Probleme wegen Spitzenstörmen etc. es kommt eben immer drauf an, was auf dem Weg des Kabels für Verbraucher dran sind. am Ende ist es wichtig das in der Verteilung bei der Sicherung vom Kabel die 16A nicht überschritten werden.
Wo siehst du eine Grauzone? Ganz klar verboten und bekommt als BKW nicht angemeldet. Somit wird mindestens eins ohne Genehmigung betrieben und ist klar verboten.
Das ist keine Grauzone, das ist verboten !
Ein Balkonkraftwerk pro Stromzähler !
Also wenn schon die Bundesnetz Agentur schreibt, das es noch keine gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt, dann zeig mal das Gesetz bitte. 😉 In meiner Stadt kennt die Verwaltung das nicht. Nach Rücksprache beim Netzbetreiber übrigens auch nicht. Tatsächlich ist aktuell nur die Einspeise Größe technisch gedeckelt. Du darfst gerne 3 LIDL Balkonkraftwerke betreiben, sofern die Spitzenleistung des Wechselrichter 600 Watt in der Summe nicht überschreitet. Demnächst, laut Bundestag, 800 Watt. Der Betrieb größer Anlagen ist auch nicht verboten, sondern muss auch beim Marktstammdatenregister gemeldet werden und beim Netzbetreiber. Bei nicht Anmeldung gibt es KEINE Strafen, da es dafür noch keine Gesetze gibt. Lediglich die Anmeldung muss nachgeholt werden. Das dauert alles nur ein paar Minuten, wie der Antrag auf Förderung. Die gesetzlichen Bestimmungen für Elektroanlagen sind davon nicht betroffen. Das bedeutet, für die elektrische Sicherheit deines Eigentums, bist auch du verantwortlich, sofern nicht ein Elektro-Meisterbetrieb diese erstellt oder abgenommen hat. .
Danke CK,
neben den Falschaussagen ist deine wenigstens korrekt.
Gesamtleistung der.des Wechselrichter ist ausschlaggebend. 🙂
😊 ♥
Habe das Set seit 2 Monaten laufen. Habe den Deye Wechselrichter. Kann mich nicht beklagen. Läuft alles super.
war kurz davor mir das Set zu holen. Hab es nach etwas Recherche besser sein lassen (siehe Videolink). Scheint derzeit der Fall zu sein, dass Discounter den EK mit billigen Wechselrichtern zu Lasten der Qualität drücken.
https://youtu.be/gs4zj8Dg7VA
Danke für das Video.
Lieferumfang u.a.
1 x DEYE oder ähnlicher Wechselrichter
Soso
in dem vedio geht es aber um ein ganz anderes Set. dieses hier bietet das, was im Angebot steht. ich kann dieses Set jedem empfehlen !
Werden ja als günstiger die Angebote.
Eine Frage Montageschienen sind dabei Wenn sie nicht dabei sind, muss man extra kaufen.
Nicht mit dabei … „Aufgrund individueller Aufstellung wird dieses Set aber ohne Montage-/ Aufstellsystem verkauft! „
Hab das identische System im Einsatz. Tut was es soll.
Hab ein ähnliches Set vor ein paar Tagen gekauft. Gleicher Wechselrichter mit JA Solar all black Panels für 439€ abgeholt. Für 50€ drauf wir es verschickt.
Edit: Kleinanzeigen Link entfernt.
Ich denke man sollte warten bis die 800 Watt Wechselrichter freigegeben werden, was wohl bald geschehen wird.
mit einer Genehmigung kannst du frühestens Ende 2023 rechnen.
aber inzwischen gibt es erste Angebote, die per Software von 600 auf 800 umgestellt werden können.
Welche Wechselrichter wären denn da aktuell empfehlenswert?
Gestern geliefert bekommen und läuft problemlos. Laut App soll werden gerade 535W produziert…
Bin zufrieden…
Eine Frage zu Anmeldung beim Stromversorger: reicht da ein Anruf oder ist das ein Bürokratie-Monster??
Hallo geht nur schriftlich meistens kann man ein Vordruck beim Energieversorger herunterladen und abschicken und dann noch beim Marktstammdatenregister online anmelden.
Okay. Danke für die Informationen. Werde mich dann mal auf der Homepage meines Versorgers schlau machen.
Bei mir möchte der Stromversorger/Netzbetreiber das ich meinen alten Stromzähler auf meine Kosten tauschen lasse. Darf er dies?
Da wüsste ich aber was zu tun wäre! Haben Sie noch einen Zähler mit Ferrarischeibe?
Zähler bei Offgrid??
Ny, wozu?
Mein Zweirichtungszähler ist, trotz seine Namen, nicht neuartig und kann nicht zwei Anlagen bedienen, daher muss neue Kasten, und zwei neuartige Zähler. Kostenpunkt ca. 1.300 bis zu 2.000€, je nach Fa die das machen soll.
Mich würde mal interessieren ob der Wechselrichter ein Upgrade auf die voraussichtlich gesetzlich vorgesehene Änderung auf 800 w bekommen kann. Wäre ja schade jetzt zu kaufen und dann nicht von der möglichen und wahrscheinlichen Änderung in den nächsten Wochen profitieren zu können…
Nein, das ist bei diesem Gerät technisch nicht möglich. Es wird extra für den deutschen Markt gefertigt, weil im Rest der EU die 800 Watt längst zugelassen sind. Die 800 Watt werden auch, soweit ich herausbekommen konnte, in diesem Jahr wohl nicht mehr kommen. Die ganze Bürokratie die an so einer Änderung mit dranhängt bremst die Sache natürlich unwahrscheinlich aus.
Ich hab seit 3. April schon 30kwh erzeugt, davon hat der Haupt-Stromzähler (2.8.0) nur 10kwh rückgespeist. 20kwh a 37ct in 14 Tagen Aprilwetter gespart ist denke ich ein guter Erfolg. Im Sommer kommt dann ja noch die Poolpumpe dazu
Dankeschön für den Erfahrungsbericht. Klingt ja echt gut. Somit eine Überlegung wert.
8 Euro in paar Wochen somit gespart… Bei einem Anschaffungspreis von 600 Euro. Da ist der ROI aber in weiter Ferne. Für mich somit nicht lukrativ genug, für den Aufwand, welchen man betreibt.
Im Jahr ca. 450kwh*0,35€ ergibt 157,5€ im Jahr. Somit in 3-4 Jahren bezahlt. Lohnt sich also schon!
Vor 20 Jahren hat man sich Anlagen mit einer weitaus schlechteren Effizienz aufs Dach gesetzt. Hier hat man von Amortisationszeiträumen von 15-20 Jahren gesprochen.
Wenn man jetzt nach 4-5 Jahren sparen kann, ist das doch top.
Für schnelles Geld musste dann halt Lotto spielen oder Geld auf dem Cryptomarkt oder in Hebelprodukten versenken 😅
Bei mir 35kwh und davon 5kwh eingespeist. Sobald eingespeist wird, schalte ich einen Verbraucher ein, der ungefähr die Einspeisung abdeckt. Heizung vom Wasserbett oder sowas. Hauptsache es wird nichts an den Netzbetreiber verschenkt. Hier muss die Politik dafür sorgen, dass die Rücklaufsperre vom Zähler wieder entfernt wird. Aber genau das ist ja aktuell im Gespräch. Wenn die mal bei den sinnvollen Dingen so schnell wären, wie bei den unsinnigen…wäre es schon längst erledigt.
Bin genau deiner Meinung
Sinnvolle Dinge hier dauern länger aber erst mal Atomkraftwerke abschalten und dann dreckigen Strom aus dem Ausland beziehen so schaffen wir das mit der Energiewende TOP
Anfängerfrage. Wie ermittelt ihr die Einspeisung? Hab das Teil auch seit ner Woche vielen Dank
Kann man am digitalen Stromzähler auslesen.
Der analoge Stromzähler ist mitunter durchaus interessanter, dieser läuft unter Umständen sogar rückwärts. Nicht erlaubt aber möglich.
Ein Zwischenstecker z.B. der von „Fritz!“ kann die produzierte Menge kw/h auch Messen und den Wert auf dein Smartphone übermitteln. Hierfür müsste der Wechselrichter jedoch mit einem Schukostecker in den Zwischenstecker gesteckt werden.
was erwartest du für eine Ausbeute im April. mit solar verdient man Geld im Sommer
Meine Daten bisher 70 kWh erzeugt und 7 kWh eingespeist! Bei Ost-West Ausrichtung und hoher Grundlast 200-300 W. Es lohnt sich!
Hallo wie findet ihr das Angebot hatte überlegt die Anlage von Anker zu bestellen ist der Mehrpreis von Anker gerechtfertigt oder reicht diese Anlage von Netto völlig aus? Mir geht es um die Qualität,Verarbeitung und die APP.
Danke im Voraus
Was soll da schief gehen? Du hast zwei Jahre Garantie und das Set hat sich je nach Standort nach zwei Jahren fast oder bestenfalls ganz bezahlt. 😉
Der Micro invertier ist von Deye. Ist der DeyeSun600.
Mit dem machst man nichts verkehrt.
Man sollte nur die neuste Firmware aufspielen um die Sicherheitslücke zu schließen.
Bei mir läuft er seit über 5 Monaten ohne große Probleme.
Man kann über die App von Solarman Smart den Inverter überwachen, gucken was grad an SolarEngie eingespeist wird usw.
Naja ob der Wechselrichter was taugt, sagen wir mal in 10 Jahren ist ein sinnvolles Feedback möglich, ob und wenn er dann mal ein Garantiefall war… ich hoffe doch nicht, konnte bei 500 auch nicht mehr widerstehen… die Module und der WR kommen unangekündigt mit Schenker, die Schienen mit GLS… wer es in den Warenkorb tut und die Seite offen lässt kommt nach ca. 10 Minuten einen 10€ Gutschein… die Anleitung ist dürftig und das Webinterface ist wie z.B. bei D-Link vor 20 Jahren… die Firmware 1.57 ist leider immer noch nicht dicht, zumindest ist das WLAN damit stabil… und fertig eingerichtet im STA-Modus erzählt er dann nicht einfach alle Zugangsdaten… (im AP-Modus dank dem nicht vorhandenen Reset-Knopfes und der Not-Zugriffsfunktionen ist kein Schutz da)… wer die Technik hat oder jemanden kennt empfehle ich vor Installation den WR mit externer gleichstromversorgung und Netzanschluss zu aktualisieren, dann sind Resets einfach zu realisieren… auf dem Dach wollt ich das nicht machen… danach korrekt eingerichtet läuft er stabil. Die App naja macht was sie soll und ist auch akzeptabel, man spürt hier und da mal eine Chinesische Handschrift, die Ersteinrichtung ist leider meilenweit von Apple oder zigbee Geräten entfernt… das wäre besser möglich gewesen, zur Not hilft da das ein oder andere YouTube Video. Sonst ist alles dabei was benötigt wird an Kabel, Adaptern… Die Halterungen müssen separat dazu bestellt werden dafür können auch DeutschlandCard Punkte für die Bezahlung mit verwendet werden. Vermisst habe ich die eindringlichen Hinweise und Ausfüllhilfen für Anmeldungen bei Netzbetreiber und Marktstammregister… der übliche Quatsch halt im Land der ehemaligen „Dichter und Denker“ Hauptsache meine Nachbarn können neidisch öffentlich einsehen wie viel Stromgeld ich sparen könnte…
Gibt es die Module auch mal schmaler, mein Geländer ist max 80cm hoch…
Bei Netto gibt es auch mehrere Varianten. Evlt. ist ja eine passende dabei. Vergiss aber den Preisvergleich nicht 😉
https://www.netto-online.de/INTERSHOP/web/WFS/Plus-NettoDE-Site/de_DE/-/EUR/ViewMMPParametricSearch-Browse?SearchScope=product&SearchTerm=Balkonkraftwerk+
Wenn du es mit 30Grad anstellst passt das doch.
Ich glaub da musst du eher in der 300W/Panel Region suchen. Oder halt anwinkeln
Link funktioniert nicht 🙃
Hmm… Also ich konnte gerade es öffnen
🤔 hmm… bei mir kommt Access denied. Vllt weil ich im Ausland bin? 🤷🏼♂️
Das kann sehr gut möglich sein, ja
Kann bitte jemand, der es schon aufgebaut hat, ein Feedback zur DC-Kabellänge geben?
Laut Netto is noch ein zusätzliches AC-Kabel dazu, laut Datenblatt sind die DC Kabel nur 30cm. Ohne zusätzliche Kabel geht das doch gar nicht von beiden Modulen auf einen WR? Danke
habe die Module jetzt 2 Wochen und bin sehr zufrieden . Wechselrichter funktioniert super. die Angaben des Wechselrichters stimmen(gemessen mit einem Fritz DECT 210. Verarbeitung meiner meinung nach sehr gut
Kostet mit Newsletter-Gutschein 497,94€. Bestellt, werde berichten.
👍👍👍 Danke
es ist gut zu wissen daß es ein 800 Watt braucht und der soll auch auch zugelassen werden als der alte 600watt Wechselrichter
Einfach nur billiges Material ! Jede vernünftige Platte und Wechselrichter bringt auch das was versprochen wird !
Lieber mit dem Thema Beschäftigen bevor man so was kauft
Lass uns doch an deinem reichen Wissen teilhaben und erzähle was daran schlecht ist.
Was sind es für Platten? Glas/Folie? Kunststoff?
Was genau ist billig?
Ja würde mich auch interessieren!
Die Platten auch. Bin sehr zufrieden damit.
War klar dass da nichts weiter kommt. Aber erstmal große Töne spucken. Leute Leute…
Die Qualität ist meiner Meinung nach ok. Es sind Glas/Folie Platten.
nur noch 499€!!!
Leg mal in den Warenkorb und schau dann nochmal nach den Gesamtkosten 😉
weiss jemand ob das Problem mit den Deye wechselrichtern behoben wurde ? LG
Ja, es gibt ein Update für den Wechselrichter. Anschließend speichert er das geänderte Passwort. Einfach im Netz suchen, dann findet man auch eine Anleitung dazu.
Code funktioniert leider nicht (mehr).
Ich hab meins die Woche installiert und klappt alles super. 👍🏽
Wenn du Lust hast kannst ja mal berichten wie die Leistung bei dem schmutzigen Wetter oder bei Sonnenschein ♥
Etwas spät, aber besser als garnicht. Ich habe die Platten auf meinen Pavillon gebaut. Eine Richtung Süden und eine Richtung Westen. Bei super Wetter schafft die Anlage ca 3 kW, spitze war bis jetzt etwas über 500 Watt. Ich bin sehr erstaunt über die Leistung.
Supi, danke dir. ♥
Könnte so schön sein, wenn man die Dinger einfach installieren könnte ohne noch einen Haufen an schwachsinniger Bürokratie erledigen zu müssen, jedes Bundesland seine eigenen Förderungen und Förderbedingungen hat usw. …..
Wäre es so einfach un unkompliziert wie in den Niederlanden wo der Stromzähler einfach rückwärts läuft und man nicht erst Anmeldungen etc. tätigen muss, hätte ich die schon am Balkon hängen.
gibts hier billiger und mit wlan Wechselrichter
https://www.kolbe.de/Balkonkraftwerk
880w gibts für 699€ incl. versand..
Von Kolbe sind die wecheselrichter nicht lieferbar
Ich warte seit Ende Oktober auf meinen.
Sprich Platten da doch kein wechselricjter !
Auf Anfrage kommt immer die gleiche Antwort und zwar lieferprobleme 😂 so ein bullshit Verkaufen Zeug dass nicht mal lagernd ist und versprechen Liefertermine die Monate lang nicht gehalten werden.
Ich habe einige Geräte dieser Firma und bis jetzt alles io aber sowas finde ich nicht in Ordnung.
1,75×1,10m iss schon groß und mein Balkon dafür zu „klein“. Darf man als Mieter einfach so eine Anlage an das Geländer hängen?
Nein, das muss mit dem Vermieter abgesprochen werden.
Bei https://dura-solar.de/
Kostet zb ein balkonkraftwerk mit 2x 415watt also 800/830 Watt 649.-€ entweder selbstabholung oder gegen Aufpreis von 99.-€ wird es per Spedition geliefert und es ist lieferbar!!
Hi, jetzt sollen ja dann die 800W zum Einspeisen bald erlaubt sein.
Kann man so einen 600W Wechselrichter „umschalten“ dass die 800W eingespeist werden oder braucht man dann einen neuen?
vielen Dank
Warum wird das immer teurer statt billiger, sollte ab 01.01. eingentlich MWSt wegfallen, müssten so im Vergleich zu 2021 nur noch 480€ kosten?????
Wirklich kein Schnäppchen. Ich habe mir denn Wechselrichter solo über Dealclub gekauft und zwei vergleichbare Module beim Händler ums Eck. Zusammen mit den benötigten Steckern hab ich ca. 500 Euro bezahlt.
Demnächst sollen sogar bis zu 800 Watt bei Balkonkraftwerke erlaubt sein.
https://www.vde.com/de/presse/pressemitteilungen/2023-01-11-mini-pv
Wie sieht es hier mit der Garantie aus?
Wie in jedem Shop in Deutschland. Garantie und Gewährleistung 12 bzw 24 Monate
Gibt es irgendwo noch günstige Sets mit leichten Modulen? Also welche, die man bspw. als Eingangsüberdachung nehmen kann. Die üblichen 21 Kg Module sind dafür ja schlecht geeignet, weil man über Verkehrsflächen ja keine Glasmodule nehmen soll/darf. Bei priwatt gab es mal Leichtmodule, aber die sind scheinbar aus dem Programm genommen worden. Bräuchte zwei mit 600 W Wechselrichter.
Danke für die Frage, darüber habe ich noch nicht nachgedacht, das wäre auch was für mich.
Für Überkopfverglasung zugelassen sind idR nur Glas-Glas PV Module, keine Glas-Folie.
https://www.photovoltaik.eu/bipv/aleo-solar-fuer-ueberkopfverglasung
Auch oberhalb der Eingangsdach?
Warum gibt’s dann Eingangsüberdachungen,Wintergärten, Bahnhofshallen, Einkaufscenter und Balkonbrüstungen aus Glas?
Weil in Deutschland leider auch logisch vergleichbare Dinge vor dem Gesetzt völlig unterschiedlich und nicht nachvollziehbar anders geregelt werden.
Was in dem einen Fall erlaubt ist, wir in dem anderen plötzlich ein Problem.
Da ich wenig Bock habe, erst so eine Anlage zu installieren und dann irgendwann von einem städtischen Erbsenzähler eine Aufforderung zum Rückbau zu bekommen, habe ich gefragt.
Es gibt keinerlei Befestigungen im Lieferumfang!
Ist so gut wie nie dabei…
Mit Mehrwertsteuer kein echter Deal
noch bestellbar unter
https://www.netto-online.de/juskys-balkonkraftwerk-600w-solaranlage-komplettset-photovoltaik-anlage-steckerfertig-monokristallin/p-2450141000
0%MwSt … die 19%plus sackt sich netto also ein.
ja und UVP erstmal 😁 😂 !!
Dann stimmt hier der link nicht.
Und die Mwst. fällt trotzdem an – nur bei einer Installation durch Dritte fällt sie weg.
Nein das ist egal. guckst du z.b bei Priwatt da sind alle Module jetzt ohne 19% und diese geben sie an den Kunden weiter. kaufst du zu den Modulen den wechselrichter die Halterung Kabel usw. bezahlst du 0% MwSt. kaufst du das Zubehör nachträglich müssen sie 19% MwSt verlangen.
Ist doch schon wieder weg, grad mal 6 min.
Bei mir noch bestellbar:
https://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=52877943
Ja will umsonst ..
Wo ist das ein Deal.
Preis ist ganz normal…. eigentlich noch zu hoch.
Schaut erst im Internet, wie es mit dem wlan ist.WLAN zum Handy. Mit dem Wechselrichter gibt es ganzschön Probleme.
Ich war bei Amazon auch am Grübeln, da war ein Set lieferbar für 659€, die Vernunftsaussicht auf 19% Rabatt ab dem 01.01.2023 haben mich noch zurück halten lassen…
ausverkauft…
Verfügbarkeit auf Lager, aber Bestell Button ist wech, da denke ich nur das Kontingent ist ausverkauft
Geht wieder.
Gutschein funzt nicht
Bei mir leider auch nicht mehr, ich habe ihn rausgenommen.
Ab 1.1.23 braucht man auf Solarzellen keine mwst mehr zahlen !!!!
https://www.mein-deal.com/photovoltaik-anlagen-steuerbefreiung/
10 Euro Coupon kann auch noch genutzt werden 🙂 N-COUPO10-YU6JY5
Danke für den Hinweis
Allso Gerlinde gesagt >>> Asche !!!!
Wie so vieles von NETTO
@Benz: Eine Wärmepumpe kann im Sommer i.d.R. auch hervorragend zur Kühlung genutzt werden.
20 Jahre Amortisationszeit sind absoluter Unfug und auch 7 Cent sind falsch.
Erst richtig informieren, bevor man falsche Dinge verbreitet.
Richtig ist, das sich Balkonanlagen sehr schnell bezahlt machen, aber auch nur einen geringen Teil zum Eigenverbrauch beitragen.
Das bidirektionale Laden (E-Auto als Speicher) wird von den ersten Herstellern angeboten. Es wird aber noch ein paar Jahre dauern, bis es sich in der Breite am Markt durchsetzt und herstellerübergreifend eingesetzt werden kann.
Oh sorry. Es sind natürlich GANZE 7,5 Cent, bzw. 8,6. es ist immer noch eine Frechheit, wenn man im Gegensatz dazu 50 Cent bezahlen muss.
Da freuen sich die Versorger über jede große Anlage. Das System werde ich so sicher nicht unterzustützen.
Du hast von dem ganzen Thema, um das er hier geht geht anscheinend nichts verstanden ….. aber Hauptsache Handy in die Hand nehmen und Müll schreiben
Kann es ja verstehen, wenn man 30k investiert hat und dann merkt, dass es wohl doch keine gute Idee war. 😂
Ohje, was ist hier wieder los. Leute leute
🤦♂️
Natürlich 🙂👍
Das System will Deine Unterstützung gar nicht – Du sollst Deinen Eigenverbrauch erzeugen und ebenndie 50ct sparen. Wenn man nicht bürokatieverliebt ist, dann meldet man so n Kraftwerk gar nicht zur Einspeisung an und schenkt die verbleibenden kwh „dem System“. Kann ich angesichts von 5 JahrennAmmortisation gut aushalten.
Habe selbst für 619€ für 600w WE bei 800W Panels bezahlt, aktuell kommt Leben in den Markt!
Geht doch noch !!!
Top, vorhin waren alle Kontingente weg 🙂
Natürlich da die Händler die Ware da haben ja die mwst bezahlt haben und erst in mehr als 1 Jahr vom Finanzamt wiederbekommen !
Die Händler die neue Ware im nächsten Jahr kaufen werden können Preise günstiger machen wenn sie überhaupt Ware bekommen …
Tut mir leid aber aber das ist schlicht weg falsch. Es muss nicht jeder Steuerrechtler sein, nur muss man dann nicht unbedingt sowas schreiben.
Vermutlich haben Sie das eh schon getan und mit Wegfall der Mwst. wirds nochmal angepasst 🙃
Viel zu teuer. 600€ wäre ok.
So ein Blödsinn, habe selber alles einzeln gekauft und damit Porto gespart, pro Panel (395w) hab ich 190€ bezahlt, einen Wechselrichter (Deye) für 240€ und ein Anschlusskabel (wie hier dabei) noch mal knapp 10€, somit zusammen 630€, warum sollte das Set dann noch günstiger sein als wenn man es mühevoll einzeln zusammen kauft? Erst Nachdenken, dann meckern…
Einfach mal über mehrere Monate die Deals vergleichen. Ja, viel gab es für 600€ und das inkl der USt. Ob’s dadurch günstiger wird ab 2023 werden wir sehen oder ob sich das die Händler einstecken.
Aber, nur weil man einzeln mehr bezahlt und keine Preise vernünftig vergleichen kann, macht das andere Preise dadurch nicht besser 😉
Vor 2 1/2 Jahren Komplettset 600‘er KW. 2x 370w Panels und Holymiles WR mit Kabel und Steckdose für 550€. Das war normal. Diese Preise kommen so langsam wieder. Das eine oder andere Angebot schon auf mydealz gesichtet.
Viel zu teuer im Gegensatz zu anderen Angeboten gibt gute Angebot für 600€
Link bitte 🙂
Da sag ich nur 👍 zu dem tollen Tip!
Link habe ich schon gepostet wird aber nicht freigegeben . Einfach bei EBay Kleinanzeigen suchen da gibts genug
wo bleibt denn der Link???
Danke!
Ab dem 1.1. sollte es ohne MWST sein. Also noch deutlich günstiger…
Würde ich nicht drauf wetten, da Angebot und Nachfrage sicherlich steil nach oben gehen werden. Die Händler werden die Preise dann also nach Anpassung der MwSt. nach oben korrigieren, denke ich.
Es sollte mich überraschen, wenn die Anschaffung MwSt. frei würde. Der „Verkauf“ des Stroms an die Stadtwerke wird von der MwSt befreit und man muss daher keine Steuererklärung mehr abgeben. Was im Hinblick auf diese überflüssigen Spielzeuge eh`belanglos ist, weil sowieso überhaupt kein Einspeisevertrag geschlossen wird. Das sind rot/grüne Steuergeschenke für die Vorstadtklientel mit EfH und Tesla. Der Rest der Bevölkerung darf´s dann bezahlen.
Warum überflüssige Spielzeuge?
Eine „richtige“ Anlage lohnt meines Erachtens noch viel weniger. Dauert 20 Jahre bis sie bezahlt ist, weil man den Strom für lächerliche 7 Cent verkaufen muss. In der Zeit verabschieden sich auch schon die ersten Wechselrichter.
So lange es in Deutschland noch nicht gewollt ist, ein E-Auto auch als Sprecher zu nutzen, macht eine solche große Anlage für mich keinen Sinn. Genau so wenig wie ein E-Auto.
Ein Balkonkraftwerk liefert mir über viele Monate im Jahr die Grundlast unseres Hauses und über den Sommer auch die Energie für den Betrieb der Pooltechnik. Hat sich in ca. 4 Jahren amortisiert.
Richtig wer zu spät kommt der wird bestraft ich habe vor 15 Jahren eine Anlage für 23000 Euro aufgestellt und die ist seit letztem Jahr bezahlt jetzt bringt sie durch die damals hohe Einspeisevergütung von 50 CT kWh jährlich 2500 Euro ein und es ist bis jetzt nichts ausgefallen
Grundlast, nur wenn die Phasen verteilt werden, oder weißt Du das Du mit dem Kraftwerk auch an der Phase hängst die einen hohen Verbrauch hat? Was erwartest Du denn von so einer Anlage oder hast Du nur eine Grundlast von 100 Watt? Pool Technik zieht schon was mehr. Grüße
Stimmt nicht ganz.
Habe für meine Anlage (31KWh+Tesla speicher) ca.30T€ bezahlt.
Die Anlage bringt mir im Jahr 2500€ über Verkauf und 2000€ ersparnis (Wärmepumpe) also 4500€ im Jahr.
Also 7jahre hat sich die Sache bezahlt gemacht 🙂
Wenn man die Wärmepumpe im Sommer betreibt geht sie Rechnung vielleicht so auf 😂.
Da man diese aber eher im Winter benötigt, geht diese Rechnung so nicht auf und ist mit Sicherheit schön gerechnet.
Ganz nebenbei, ist eine Wärmepumpe eh die falsche Technik, aber das wird sich erst in den nächsten 2-3 Jahren herausstellen, wenn er Strom nicht ausreicht, und die Versorger nach und nach gezwungen sind, die Wärmepumpen auch ab und an auszuschalten, weil der Bedarf aufgrund der fehlenden Grundversorgung nicht bereitgestellt werden kann.
Es sei denn, die Versorger geben in den nächsten 2 Jahren richtig Gas und bauen die benötigte Infrastruktur aus, so dass in den Ballungsgebieten auch die abgerufene Leistung überhaupt bereit gestellt werden kann. Aber das kann man wohl stark bezweifeln.
Das ist schon interessant das jemand wo wahrscheinlich keine Erfahrung hat abgesehen eine Anlage betreibt da mitreden möchte🤦♂️.
Meine Werte beruhen auf Tatsachen, Anlage läuft seit 2018 und WP kan nicht abgeschaltet werden da sie auf normalen Zähler hängt.
Fakten:
Unser komplett Verbrauch WP+Normal Strom beträgt 9000KWh davon kaufen wir 3000KWh von Versorger und sparen damit 6000KWh.
6000KWh ×0.34€= 2040€
Verkauf ergibt nochmal 2500€
Also 4500€ bringt die Anlage.
Und wo bitte ist hier was schön gerechnet?
lass mich raten: der passende „zweitwagen“ ist ein elektro? Der erste ist ein Diesel den man auch hat, falls man weiter als zum rewe will. ( anschaffungskosten auch mit reingerechnet?). Für Wärmepumpen gibt es günstigere stromtarife (auch mit reingerechnet?) . Für die 30t€ gibt es bei schlauen invest Rendite ( auch mit reingerechnet?). Die 30k sind auf pump oder vorhanden ? (auf pump kostet das Zinsen? Mit reingerechnet? ). Diese pauschale Rechnung wie sie hier gemacht wird, ist schlicht „schöngerechnet“… hat aber nichts mit dem Angebot zu tun 😉