
Die Schufa ist ja jedem ein Begriff, wenn es um Kredite, Finanzierungen und auch um Mietwohnungen und Handyverträgen geht. In dieser großen Datenbank werden alle unsere Daten zwecks Bonität abgespeichert und können von vielen Kreditinstituten oder auch Händlern mit Laufzeitverträgen abgerufen werden, um abschätzen zu können, ob sie uns den Kredit einräumen oder halt auch nicht. Auch Altersabfragen wurden über die Schufa gerne erledigt.
Diese Daten werden, solange gespeichert, bis die jeweilige Forderung beglichen wurde. Danach hing diese Forderung lange im Konto der jeweiligen Person fest. Die Schufa hatte eine Speicherfrist von drei Jahren nach Begleichung der Schuld angesetzt, was sich aber nun durch ein Gerichtsurteil grundlegend ändern soll – zum Vorteil der Konsumenten!
Gericht entscheidet: Löschung der Daten sofort nach Abzahlung
Das Oberlandesgericht in Köln fordert nun die sofortige Löschung der Einträge über Zahlungsstörungen, sobald nachgewiesen diese „Schuld“ beglichen wurde. So soll es keine weitere Speicherfrist mehr geben, was vielen Menschen deutlich zugutekommen wird!
Das Gericht empfindet die dreijährige Speicherfrist als rechtswidrig. So sollen bezahlte Forderungen sofort gelöscht werden, damit sie nicht weiter im Konto des Kunden zu finden sind. Dies wirkt sich sicherlich auch auf den Schufa-Score aus, da dieser einmal im Quartal aufgrund dieser Einträge und weiteren Faktoren neu berechnet wird.
Schadensersatz möglich, wenn die Schufa nicht handelt
Auch spektakulär an diesem (vorläufigen) Urteil ist, dass wenn die Schufa dieser Forderung nicht sofort nachkommt, dass Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. So kann es zu einer Zahlung von mindestens 500 Euro kommen, wenn die Schufa solche Einträge nicht direkt löschen sollte. Der Grund dafür ist sehr simpel, denn man geht dann einfach von einer Rufschädigung aus.
Urteil noch nicht rechtskräftig
Leider gibt es noch einen kleinen aber feinen Haken bei dieser Angelegenheit, denn noch ist das Urteil vom Oberlandesgericht in Köln nicht rechtskräftig, denn auch wie viele vor diesem Gericht, die ebenfalls gegen die Speicherfrist geklagt haben, wird der Schufa die Revision vorbehalten.
Weiterhin darf die Schufa bis zu 36 Monate diese Daten speichern und wird sie dann auch erst löschen. Allerdings wird hier weiter der Druck auf die Auskunftskartei steigen, denn wenn hier schon ein höchstrichterliches Urteil gefällt wurde, kann sich dies schnell ändern.
Datenschützer haben die Speicherfrist selber festgelegt
Erstaunlicherweise und vor allem, was nicht jeder wissen dürfte, ist, dass die Schufa zusammen mit Datenschützern im Jahre 2018 diese Speicherfrist abgesegnet hatten. Dies geschah ganz einfach nach Abstimmung als „Code of Conduct“. Somit nur eine „Regelung“, anstatt eine gesetzliche Regelung.
Was haltet ihr von diesem Schritt und sollte das Urteil rechtskräftig werden?
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ist das jetz Fake oder real
ich habe vor 2 Monaten meine Sachen bei der Schufa bezahlt. Das waren 3000€ ich habe mich so gefreut das Geld zusammen gehabt zu haben und jetz kann ich nichts alles wird abgelehnt obwohl in meiner Schufa steht das ich keine weiteren Zahlungen offen habe :/
meine Frau ist jetz schwanger und ein Kredit wäre nicht schlecht
auch wegen Wohnung Suche
ich verdiene 2500€ netto fest eingestellt unbefristet
unsere keine Wohnung die Miete beträgt 380€ warm
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Es ist sowieso unmöglich wieviel Macht die Schufa in den vergangenen Jahren bekommen hat. Vor allem die falschen Datenspeicherungen Mut anderen Personen. Es ist absolut richtig wenn jemand durch die Insolvenz gegangen ist dieses auch sofort zu löschen. Wo gibt es denn sowas dass sich eine Schufa über das gerichtliche Verfahren stellt! Wenn der Staat sagt die Schuld ist erledigt dann ist sie erledigt. So auch mit bezahlten Krediten. Hoffenttlich ist dieser Verein bald ganz weg vom Fenster.
Ich sehe das auch wie das Gericht man hat bezahlt und wird dann noch drei Jahre Bestraft.
Nach Tilgung sofortige Löschung
Das Gericht hat zu 100% Recht.
Ist ja wie eine Strafe wenn du trotz Tilgung nicht Kreditwürdig bist.
Für Strafen sind die Gerichte zuständig.
Das kann man allerdings auch kritisch sehen, wenn notorische Schuldner irgendwie und irgendwann nach zig Mahnungen endlich bezahlen und direkt danach den nächsten Kredit aufnehmen und dann im Zweifel wieder Schäden verursachen
Ja, das ist eben das Problem. Auf der einen Seite sollten erledigte Dinge auch wirklich erledigt sein. Auf der anderen Seite brauchen die Firmen für Kredite und Verträge auch zuverlässige Quellen und Kunden. Nur weil man nach einem halben Jahr und 1-2 Mahnungen „endlich“ irgendwas bezahlt hat, ist man noch lange kein zuverlässiger Kunde.
Da muss es eine Lösung geben.
Wurde schon Zeit!!!!
Das wurde ja mal Zeit, da kann man nur hoffen, dass die Schufa nicht in Revision geht und somit den Prozess verzögert.
Ich sehe das wie das Gericht das der Eintrag sofort nach Tilgung gelöscht werden soll.
Richtig so
Hallo!
Dies ist auch richtig so. Ich habe derzeit genau das Problem, dass ich keinen Kredit bekomme. Hintergrund: Ich hatte zwei Autos (meine Frau und ich) auf 5 Jahre geleased. Nach drei Jahren haben wir uns aber für neuere Modelle entschieden. D.h. die beiden „alten“ Lesingverträge wurden abgegeben und abgelöst und zwei „Neue“ Leasingverträge gemacht.
Die alten Verträge sind komplett bezahlt und auch mehrfach von der Auto-Bank als erledigt/bezahlt gemeldet worden. Aber die Schufa schmeißt die beiden erledigten nicht raus.
Nun habe ich vier Verträge am Laufen, und die Bank sagt (natürlich) das vier Auto in einem Zweier-Haushalt zu viel ist. Und jetzt wollte ich meine Solaranlage anschaffen. Bekomme jetzt wegen den beiden erledigten Verträge keinen Kredit!
Der Schufa ist es egal. Es interessiert sie nicht. Selbst mehrere Telefonate mit denen. Keine Veränderung. Die bleiben solange in der Auflistung, bis die fünf Jahre der erledigten Verträge auslaufen!
Ist ne Sauerei!!
Glaube ich nicht.