Das ist nicht der Hammer, das ist voll die Axt und zwar eine aus der Schmiede von Fiskars. Amazon verkauft das „Freizeit“ Beil aktuell für 32,19€ mit Versand.
Das Beil mit einer Länge von 26cm und hat eine Antihaftbeschichtung. Was sie auch hat, ist ein Klingenschutz mit Griff, das ist für den Transport schon hilfreich, oder? Der Kunststoff-Stiel ist zudem Glasfaser verstärkt. Mit 566g hat sie auch eine ordentliche Durchschlagskraft. Sicherlich ist er nichts für das Kaminholz, aber fein beim Campen & Co.
So viele Bewertungen gibt es noch nicht bei Amazon, erst knapp über 70, die aber für Fiskars standesgemäß mit 4,7 von 5 Sternen. Das Beil kostet im Vergleich ab 40€, damit lassen sich gute 20% oder knapp 8€ einsparen.
- Stiel-Material Fiberglas
- Stielform gerade
- Blattmaterial Stahl
- Länge 26,2cm
- Gesamtgewicht 565g
Video ähnliches Modell im Praxistest:
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
In den 59er Jahren wurden Messerangriffe gar nicht polizeistatistisch erfasst. Das BKA führt diese Statistik erst seit 2030.
Seit 2015 bekommt die Bezeichnung „Freizeitbeil“ eine ganz eigene Bedeutung …
Aha und wieso?
Wer die letzten Jahre ohne Scheuklappen im Land verbracht hat, weiß, dass seitdem immer öfter Hieb-, Stich- und Schlagwaffen in der Freizeit mitgeführt und leider auch eingesetzt werden, zum Beispiel in Bussen, Bahnen und Einkaufszentren.
Kann ja nicht schlimmer als in den 50ziger Jahren werden. Als die Messerangriffe im Vergleich zu heute 10 mal höher war. (BRD)