Rene (MD),
am 6. Februar 2025 um 08:44 Uhr
20
Kommentare
Wir bekommen aktuell ĂŒber Mediamarkt das Fischer EM1726 Montis e-Bike (2022), Pedelec mit 48cm Rahmen, 27,5″ fĂŒr 780,68⏠bei Abholung oder 820,58⏠inkl. Versand. Ihr mĂŒsst eingeloggt sein, erst dann senkt sich der Preis an der Kasse automatisch!
Das e-Mountainbike ist mit einem Nabenmotor am Hinterrad ausgestattet, welcher uns bis zu 25 Km/h. unterstĂŒtzt. Der verbaute Akku hat 8,8 Ah und 422 Wh, was uns eine Reichweite im besten Fall von bis zu 120 km beschert. Im Preisvergleich kostet dieses Modell aus dem Jahr 2022 sonst um die 929âŹ,
- 8,8 Ah Akku
- UnterstĂŒtzung bis zu 25 Km/h.
- Reichweite bis 120 Km
- 27,5 Zoll
- E-Mountainbike
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die QualitÀt unserer Deals.
Ăhnliche SchnĂ€ppchen
- LEGO Technic 42202 Ducati Panigale V4 S Motorrad Bausatz fĂŒr 128,56⏠(statt 150âŹ)
- Samsung Galaxy Buds Pro (SM-R190) In Ear Kopfhörer fĂŒr 59,99⏠(statt neu 150âŹ)
- đ„ Babbel Lifetime Zugang auf alle Sprachen fĂŒr 199,99⏠(statt 600âŹ)
- Under Armour Vanish Energy Herren T-Shirts fĂŒr 19,99⏠(statt 30âŹ)
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
20 Kommentare
Vielen Dank fĂŒr deinen Kommentar!
Wir prĂŒfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
SchnÀppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
SchnÀppchen Chat
SchnÀppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- BĂŒcher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- GĂŒnstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-SchnÀppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- KĂŒndigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- SchnÀppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- ï»żï»żTablet Angebote & SchnĂ€ppchen
- TV Angebote
Habe mir das Fahrrad vor 14 Tagen bestellt und seit 10 Tagen im Einsatz. Bin mit dem Fahrrad auch im steilen GelĂ€nde und bergauf sehr zufrieden. Was aber leider nicht geht ist die Kopplung ĂŒber Bluetooth mit meinem iPhone 14. GemÀà App ist die Seriennummer falsch, obwohl sie auf dem Kartonaufkleber und im Rahmen so angegeben ist. Weder die Kopplung zur App von Fisher noch zur App des Motorenherstellers funktioniert. Auf der Webseite kann man das Fahrrad ebenfalls nicht registrieren weil auch hier der Hinweis auf die falsche Rahmennummer erscheint. Hotline hat ein Ticket aufgemacht und seitdem ist nichts passiert. Auch wenn ich erneut versuche das Bike auf der Webseite anzumelden geht das nicht und es wird automatisch jedes Mal ein neues Ticket erzeugt. Alle zwei Tage bekomme ich eine automatische Email, das sich die Bearbeitung verzögert und man sich kĂŒmmert. Das ist bisher aber nicht passiert. Also Service fĂŒr Neukunden nicht vorhanden.. Schade alles andere ist fĂŒr den Preis top.
Danke fĂŒr Dein ausfĂŒhrliches Feedback
Fischer Bikeđ€Łđ€Łđ€Ł
Bin mit meinem Kumpel der hat so nen Schrott ne Runde gefahren. nicht mal das erste Drittel der Strecke hat der Akku gepackt, ich hab mal Probe gefahren bei der höchsten Stufe war bissel UnterstĂŒtzung zu spĂŒren.
Er ist dann mal ne Runde mit meinem Cube gefahren und hat sich bös erschreckt wie das zieht.
Die Daten widerlegen deine Aussage zum Thema UnterstĂŒtzung und Akkuleistung, der gewonnene Eindruck wird durch deine Ausdrucksweise abgerundet. Man merkt es sind schon wieder FerienâŠ..
Akku kann man abnehmen zum laden .
Kann man bei ebikes eigentlich den Akku abnehmen und den Laden? Oder muss der immer am Fahrrad sein? Sorry fĂŒr die vielleicht blöde Frage aber das frage ich mich seit ich mir eins kaufen möchte đ
Bei dem weiĂ ich das gerade nicht, aber sollte doch, oder?
Selbst normale MtB unter 1000 ⏠sind nicht fĂŒrs GelĂ€nde geeignet und brechen leicht.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Dann lieber ein gebrauchtes Gutes.
Kein Mensch kommt auf die Idee mit sowas auf den Trial zu gehen, fĂŒr den Wald-Feldweg aber völlig okay. RahmenbrĂŒche und -Risse kommen laut Warentest relativ hĂ€ufig auch bei RĂ€dern fĂŒr mehrere Tausend Euro vor, hat also wenig mit dem Verkaufspreis oder der Marke zu tun.
Das ist so sicherlich nicht rechtens. Allerdings ich finde den Service von Fischer auch „kriminell“! Es gab nur Ărger und wenn Teile kaputtgehen im Rahmen der GewĂ€hrleistung und man auf sein GewĂ€hrleistungsrecht besteht, wird ein Techniker aus Sachsen Anhalt bestellt und man wird drohend darauhingewiesen, dass man alles selbst trĂ€gt, sofern der Techniker Eigenverschulden feststellt. Also nie wieder FISCHER!Â
FĂŒr auf die Arbeit zu fahren bestimmt absolut ausreichend.
Danke fĂŒr dein Feedback. Wollten die das Rad wegen der Garantie nicht anrĂŒhren, oder weil sie nur eigene RĂ€der reparieren bzw. bei eigenen RĂ€dern Service leisten?
Bei mir das selbige mit 135kg. Das ist ja schon fast rassistisch das es keine ebikes um 1000euri f uns gibt,
Das schreit nach einer Sammelklage , bam
Nein, das schreit vielmehr nach Nahrungsumstellungđ
Wo ist mit Versand kostet zusĂ€tzlich 29,80âŹ
Sorry hast recht, bei mir war auf Filialabholung gestellt.
Auf meiner wirklich langen Odyssey nach der Suche nach einem guten eBike bin ich vor allen Dingen an die Gewichtsgrenzen gestoĂen, die leider viel zu hĂ€ufig vernachlĂ€ssigt werden und gerade bei Mountainbikes erschreckend niedrig sind. Hier liegt das zulĂ€ssige Gesamtgewicht meist bei um die 120kg. Dabei ist oft von „Gesamtgewicht“ die Rede. Das bedeutet: Fahrrad(!), Fahrer mit Klamotten und ggf. GepĂ€ck. Da die FahrrĂ€der oft um die 30kg wiegen muĂ man schon eine recht schlanke Statur haben.Â
Die FahrradhĂ€ndler „ĂŒbersehen“ diese Begrenzung oft und meinen, das dies nur „Sicherheitswerte“ sind. Das Fahrrad wĂŒrde auch bei einer Höheren Belastung nicht „durchbrechen“. Allerdings ist das so nicht ganz richtig. Zum einen können die FahrrĂ€der durchaus brechen (Stiftung Warentest Dauertest) – wenn auch selten – vor allen Dingen geht es aber um die Fahrsicherheit wie FahrstabilitĂ€t und Bremsverhalten. Gerade wenn man mal wirklich mit dem Mountainbike im GelĂ€nde unterwegs ist, wĂ€re eine schlechte Bremse das letzte, was ich am Fahrrad haben möchte đ
Nur mal so als Tip. Ich habe ĂŒbrigens bei 5000 Euro aufgehört zu suchen und habe mir fĂŒr 2500 Euro einen E-Roller geholt, der mich nun jeden Tag zur Arbeit bringt đ
Also der hier hat 135kg. Dh Menschen bis 100kg sind möglich. AuĂerdem soll das Fahrrad fahren auch dazu dienen Gewicht abzubauen đ
Guter Punkt, du hast damit durchaus Recht! Darauf werde ich in Zukunft bei meiner ebike Wahl besser achten! Danke!
Wenn man aber ein groĂer Mann ist, dazu Breites Kreuz, bist du schnell bei 100kg. Dann fehlt aber das gelegentliche GepĂ€ck/Cruiser bei der Rechnung…