🤖 eBay entwickelt & trainiert künstliche Intelligenz mit euren Daten – Widerspruch möglich!

Man kann davon ausgehen, dass viele Nutzer der beliebten Auktionsplattform gar nicht wussten, was im Hintergrund mit ihren Daten passiert. Schon gar nicht, dass personenbezogene Daten zur Entwicklung und Training der eigenen künstlichen Intelligenz genutzt werden, oder?

Ja, genau dies ist in der Datenschutzerklärung zu finden und wir möchten euch ganz einfach den Weg zeigen, wie ihr dies verhindern könnt, falls ihr nicht möchtet, dass eBay eure Daten für ihre Forschungszwecke zur Entwicklung und Training der künstlichen Intelligenz nutzt.

Warum nutzt eBay überhaupt eine künstliche Intelligenz und warum mit meinen Daten?

Innerhalb der Datenschutzerklärung von eBay ist unter dem Abschnitt: 12. eBay und KI eine Erklärung zu finden, warum eBay eine künstliche Intelligenz (KI) nutzen möchte. Grundsätzlich stimmt ihr dieser „Vereinbarung“ zu, könnt aber mit wenigen Schritten eine Verarbeitung eurer Daten verhindern.

Ebay möchte „KI-gestützte Tools und Produkte“ für bestimmte Zwecke einsetzen, um Nutzern ein besseres Erlebnis auf der Plattform bieten zu können. Unter anderem schreibt eBay, dass die KI und eure Daten für folgende Dinge eingesetzt werden soll:

  • Vorhandene Services ausbauen und zu verbessern
  • Neue und bessere Funktionen anbieten zu können, wie z.B.: KI-gestützte Angebotserstellung, Bildverbesserungen und KI-Assistenten
  • Zugriffe auf Informationen und Services zu erleichtern, z.B. durch KI-generierte Zusammenfassung eurer Angebote und Rezensionen
  • Individuellere und persönlichere Nutzererfahrungen zu ermöglichen
  • Verbesserter Kundenservice, zum Beispiel durch automatisierte Chat-Antworten in Echtzeit, Kundenserviceinteraktionen zu analysieren, Qualität zu verbessern und auch um Kundenprobleme besser lösen zu können. Ebenso bessere Antworten auf Kundenanfragen zu ermöglichen
  • Betrugserkennung und Compliance-Prüfungen, um schneller verdächtige Aktivitäten erkennen zu können
  • Marktforschung: Daten auf bestimmte Muster verarbeiten (persönliche Daten?)
  • Erleichterung für die tägliche Arbeit durch Bildgenerierung, Zusammenfassungen, Übersetzungen oder auch KI-Texterstellung

🤖 eBay entwickelt & trainiert künstliche Intelligenz mit euren Daten – Widerspruch möglich!

Welche Daten werden erhoben?

Ebay schreibt ganz klar in ihren Datenschutzerklärungen, dass persönliche Daten erhoben werden, sobald man die Services der Plattform nutzt, ein eBay-Konto erstellt, Informationen über das Webformular mitteilt, Informationen einem bestehenden eBay Konto hinzufügt/aktualisiert, sich an Community-Diskussionen beteiligt oder auch einfach in Kontakt mit eBay auf anderer Art und Weise treten möchte.

Aber auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen werden hier mit genutzt. So kann eBay auch auf mit eBay verbundenen Unternehmen, Kreditbüros und auch Wirtschaftsauskunfteien oder Informationsvermittlern zugreifen und Daten abfragen, bzw. verarbeiten.

Daten werden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), Vereinigten Königreich und Schweiz verarbeitet

Auf europäischer Ebene ist diese künstliche Intelligenz schon aktiv, aber wer glaubt, dass dies nicht über die Grenzen hinaus geht, weil man nicht Teil der EU ist, zum Beispiel durch einen Wohnsitz in der Schweiz, muss ebenfalls von der Sammlung der persönlichen Daten ausgehen.

So wird auch in der Schweiz und dem vereinigten Königreich diese Daten gesammelt und verarbeitet. Ebay schreibt dazu, dass die Daten dann zum Training, Testen, Validieren und Abgleichen eigener KI-Modelle, sowie von KI-Modellen von Drittanbietern genutzt und für die beschriebenen Zwecke zum Steuern genutzt werden.

🤖 eBay entwickelt & trainiert künstliche Intelligenz mit euren Daten – Widerspruch möglich!

Ihr möchtet das nicht? Kein Problem! Mit wenigen Klicks Widerspruch einlegen!

Natürlich habt ihr das Recht über eure eigenen Daten Herr der Lage zu sein und somit auch widersprechen zu können, diese Daten für die Zwecke der künstlichen Intelligenz nutzen zu können. So könnt ihr ganz einfach in eurem Account per Klick dafür sorgen, dass die Verwendung personenbezogener Daten für die Entwicklung und das Training der künstlichen Intelligenz (KI) unterbunden wird und somit keine weiteren Daten mehr verarbeitet werden.

🤖 eBay entwickelt & trainiert künstliche Intelligenz mit euren Daten – Widerspruch möglich!

Der Widerspruch erfolgt sofort nach der Aktivierung und braucht keinen Zeitraum, bis die Daten nicht mehr verarbeitet werden. Klickt hierfür einfach auf den von uns bereitgestellten Link über dem „Zum Angebot“ Button. Stellt nur sicher, dass ihr in eurem eBay-Konto eingeloggt seid oder meldet euch nachträglich an.

Was haltet ihr davon, dass eBay auch eine künstliche Intelligenz nutzt, um den Service zu verbessern? Oder denkt ihr, dass hier anderen Schmu mit euren Daten betrieben wird?

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.