CK,
am 12. September 2023 um 20:40 Uhr
31
Kommentare
Wo sind die Kaffeejunkies unter Euch? Der Saturn hat das Angebot im WSV – diesmal benötigt ihr auch keinen Gutschein. Mit dem Bundle aus Cafissimo Pure Kapselmaschine in den Farben schwarz, weiß und rot inkl. 60 Kapseln für nur 39€ inkl. Versand.
Im Preisvergleich ist die Maschine schon einige Zeit bei Mediamarkt zu dem Preis zu bekommen und Amazon hat auch schon nachgezogen. Aber dort gibt es die 60 Kapseln nicht noch dazu und die haben immerhin einen Wert von ca. 20€ Wie dem auch sei, die über 600 Amazon Kunden vergeben gute 4,1 von 5 Sternen für die Maschine. Bei dem Preis macht man wirklich nichts falsch, zudem man die Kapseln günstig fast überall kaufen kann.
- Integrierter Kapselauffangbehälter für bis zu 6 Kapseln
- Abnehmbare Tassenabstellfläche – auch größere Tassen und Gläser finden Platz
- Abnehmbarer 1 Liter Wassertank
- Abnehmbarer Kaffeeauslauf für optimale Reinigungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
31 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
das Modell hatte ich tatsächlich schon mal auch mit diesem Angebot. Ich war zufrieden mit der Maschine. Nach Jahren habe ich Sie weg gegeben mangels Platz, aber funktioniert hat sie immer noch!
Passen da wirklich die Aldi Kapseln? Hab ich noch nicht probiert! Aber bislang keine passenden Kapseln gefunden!
immer noch ein top Gerät, haben die tage unsere 2te im Angebot bei Media Markt gekauft. Kaffee ist oke bis gut.
Kapseln können sich etwas günstiger bei Aldi gekauft werden, wer den Tchibo nicht mag.
Danke für den Aldi Tipp!
Wir kommen nicht zusammen!
Bei mir gibt es keineswegs schwarz und weiß!
Ein Kilo Kaffee hat eine Verpackung, die übrigens nicht aus Plastik sein muß. Theoretisch kann ich damit, um realistisch zu bleiben, 10g pro Espresso gibt 100 Espressi.
Willst du mir jetzt sagen das deine 100 Kapsel, waraus auch immer die sind, ökologischer sind?
Vielleicht sollte man jedes Gummibärchen auch einzeln in Alu verpacken damit es ökologischer ist!
Sorry für die Ironie, aber da ist irgendwo ein Denkfehler.
Mensch Frank, Du meckerst aber ganz schön viel, wenn man Deine Kommentare zu anderen Deals so anschaut. Leider ein gutes Beispiel dafür, wie man anderen Leuten unbedingt seine Meinung aufzwingen / mitteilen möchte, ohne danach gefragt worden zu sein.
Du erzählst hier von Autos und Laubbläsern… Also Autos höre ich täglich, Laubbläser habe ich im letzten Jahr keinen einzigen gehört. (Wohne im EFH) Dann schreibst Du „Es gibt keinen guten Müll, das beste ist kein Müll.“ was ja schon semantisch keinen Sinn ergibt. Denn wenn es von etwas „das Beste“ gibt, dann gibt es auch von etwas „gut“ und „besser“ 😉 Und das mal an einem Beispiel: Wenn ich ein neues Diesel-Auto kaufe, bin ich in vielerlei Augen nicht „gut“. Im Vergleich zu einem Amerikanischen Truck der „Rolling Coal“ Bewegung, bin ich aber definitiv besser. Was hier als „am Besten“ definiert ist, überlasse ich mal anderen.Aber gut, das gehört hier nicht her, daher mal zurück zum Thema:
Es gibt Einsatzgebiete, wo es meiner Ansicht nach keine gute Alternative zu einer Kapselmaschine gibt. Das ist z.B. mein unten beschriebener. Wenn ich alle paar Wochen für einen Gast einen Espresso oder Café Crema machen möchte, dann kann ich nicht eine Packung geöffneter Bohnen irgendwo liegen lassen, das schmeckt einfach nicht. Außerdem nehmen andere Maschinen die sowohl Kaffee als auch Espresso können ja deutlich mehr Platz weg.
Alles Weitere habe ich schon unten geschrieben.
LGBT
Wenn man Strohhalme verbietet und Kapselmaschinen nicht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Mopeds und Autos werden immer leiser, aber es werden Laubbläser zugelassen, damit laufen Arbeiter der Stadt stundenlang durch die City und auch euer Nachbar muß die Hecke klinisch rein machen.
Nein im Ernst, es geht anders. Es gibt nachfüllbare, was aber umständlich ist oder mein Röster befüllt sie frisch in Holz, sogar die Verpackung ist aus Blumenverschnitt.
4,50 Euro bis 5 Euro kosten da 10 Stück.
Ich glaube zwar das niemand das wirklich möchte, wenn doch kann ich es verlinken, man kann dort bestellen.
Aber bitte nennt euren Espresso nicht Espresso, den es ist keiner, auch wenn er euch schmecken sollte.
Gruß
Lieber Frank es gibt zig Untersuchungen dazu. Die Alu Version von Espresso hat die beste Ökobilanz. Alu hat über den grünen Punkt die höchste Recycling Quote und dank grünem Strom eine saubere Sache.
Wenn man für etwas einen Rohstoff braucht obwohl es auch ohne oder mit weniger ginge, dann brauch ich keine Berechnung, es ist Unsinn.
Es gibt keinen guten Müll, das beste ist kein Müll.
Das Alu und Plastik muß produziert werden, das einzige was ich habe ist die Verpackung der Bohnen.
Hort sich ein bißchen an wie „green washing“, sorry.
Alu hat eine Recycling Quote von 92% Kunststoff Kaffee Verpackungen Null% und Metallbedampfte Kunsstoffe können nur über die thermische Vernichtet werden. Man sollte da schön differenzieren denn es gibt nicht nicht nur schwarz und weiß,
So jetzt habe ich doch mal gegoogelt.
Das war der erste Bericht auf br.de
„Das Problem: Auch Nestlé kann nicht wissen, wie viele ihrer verkauften Kapseln tatsächlich wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden. Das ist aber ein ganz entscheidender Faktor. Die allgemeine Aussagekraft einer solchen Vergleichsstudie ist also begrenzt. Tatsächlich ist Aluminium gut recycelbar. Für Alt-Aluminium reduziert sich der Energieeinsatz bei der Produktion um 90 bis 95 Prozent. 5 bis 10 Prozent des ursprünglichen Energieeinsatzes bleiben also und würden so auch die Umweltbilanz von Kaffeekapseln verbessern. ABER: Wie hoch die Rückgabequote auch sein mag, die Produktion der Kaffee-Kapseln ist immer auch auf Neu-Aluminium angewiesen. Daraus sind nicht nur die Verschlussfolien, ein geringer Teil davon ist selbst für Alu-Recyclingprodukte nötig. Wirklich nachhaltig ist das natürlich nicht.
Und auch ohne Ökobilanz zeigt sich in puncto Verhältnismäßigkeit ein Problem: Die etwa sechs Gramm Kaffee, werden nämlich von etwa 4-5 Gramm Kapsel plus Umverpackung umhüllt.
Das Alu-Problem:
Die Herstellung von Aluminium ist alles andere als umweltfreundlich. So beansprucht die Gewinnung von etwa 1 Kilogramm Aluminium aus Bauxit, ein enormes Maß an Energie. Der Stromverbrauch liegt bei gut 14 Kilowattstunden, allein dafür werden 8 Kilogramm Kohlendioxid frei.
Aus einem Kilogramm lassen sich wiederum etwa 1.000 Alukapseln formen. Klingt viel. Rechnet man aber aus, dass derzeit pro Jahr – geschätzt – etwa acht Milliarden Kapseln verkauft werden, braucht es dafür mindestens 8 Millionen Kilo Aluminium. Kaffeetrinker verursachen also mit Kapselmaschinen jede Minute mehr als 15 Kilogramm Aluminium-Abfall.
Dass bei der Aluminium-Produktion Bauxit abgebaut, Regenwald abgeholzt, Landschaften zerstört und giftiger Rotschlamm entsteht, ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt.“
Gruß und lass es dir schmecken, ohne Ironie!
Sorry Frank. Eine Diskussion macht da keinen Sinn. Aber hat natürlich jeder das Recht auf die eigene Meinung
Ja du hast recht, aber das ist ein Auszug aus dem ersten Bericht den ich gefunden habe und der ist durchaus kritisch. Ich habe nicht nach was gesucht was mir recht gibt.
Übrigens wäre mir das viel zu teuer, und ich spare nicht bei meinen Bohnen.
Gruß und gute Nacht
Die Kapseln lassen sich super wiederbefüllen! Spare viel Geld und Plastik!
Sehr guter Preis, danke!
Ich bin ganz ehrlich, etwas schlecht fühlt man sich wegen der Kapselthematik schon. Nur wenn man selbst gar keinen Kaffee trinkt, aber alle 2-4 Wochen mal jemanden zu Besuch hat, der dann EINE Tasse Kaffee haben möchte . . . . . Da gibt’s wenige Alternativen, vor allem, wenn man für die Maschine keinesfalls mehr als 100€ ausgeben möchte.
Grüße
BT
Da bin ich ganz klar bei Berlin Tempelhof, ich trinke selber keinen Kaffee, aber für Besucher (nach Corona) ist das was feines, da ist das Aufschütten von einer ganze Kanne auch nicht wirklich sinnvoll…
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit dem Gerät. Gäste bekommen eine Tasse Kaffee, Café Crema oder Espresso und freuen sich. Ich muss mich nicht ständig sorgen, dass der Kaffee abläuft bzw. fad schmeckt 😛
LGBT
danke BT für deinen erfahrungsbericht
Gekauft -Maschine top-etwas laut aber sonst klasse-allerdings waren die Pads schon abgelaufen…..bin gespannt wie das Saturn jetzt löst…
Versuch es bitte mal über den PC oder Mac. Es wird ja extra geworben mit Versandkostenfrei. Schaust du Hier:
https://www.mein-deal.com/wp-content/uploads//2020/04/vsk-frei.jpg
Wobei man bei einem VGP von 79€ mal ein Auge zudrücken kann.
Vielen Dank für den Deal . Leider wird bei mir immer der Versand berechnet obwohl dabeisteht, dass er kostenlos sei.
Gibt auch schon kompostierbare Kapseln…
Bei mir wird immer Versand berechnet
https://www.mein-deal.com/wp-content/uploads//2019/12/gra-gra-gratis.jpg
Da pasaen doch nur die kapseln von tchibo oder
also ich bin nicht sicher weil ich die mashcine nicht habe, glaube aber da gibts auch noname für
Ja Tchibo bekommst bei Rewe, Edeka und anderen Märkten
Was besser gibt es nicht.
Hab extra Plastik Kapseln bestellt.
Kein Witz, lasst das mit den Kapselmaschinen doch…..so unnötig die Teile.
Kapselmaschinen gehören verboten. Kunstoffmüll hoch2. Wir sind dabei das in der EU durchzusetzen.
Dein Beitrag von November 2018 – wie ist der stand Eurer Durchsetzaktion im Februar 2021? – richtig, kein Verbot…