Amazon mit einem exklusiven Bosch Bundle? Nice, auch wenn es ein 12V Akku Gerät ist. Ich liebe meinen kleinen (alten) Bosch und will ihn auch nicht mehr hergeben. Amazon hat aber gerade auch ein schönes Bundle geschnürt mit dem Bosch GSB 12V-15 Professional Akkuschlagschrauber + 2 x 2.0 Ah + Ladegerät + Zubehör für 109,99€ mit Versand in den Last Deals.
Ich bin für Schlagbohrer, weil selbst in dieser Leistungsstufe der Schlag einfach mehr Power bringt. Gerade wenn man mal schnell einen Dübel versenken will.
Bewertungen bei der blauen Bosch Serie könnt ich uns ersparen, die sind eh immer top. Aus den über 11.500 Amazon Rezensionen gibt es sehr gute 4,8 von 5 Sternen. Wichtig ist aber der Preisvergleich und der beginnt ab 141€.
Zum Set gehören: 2×2,0 Ah Akku, Ladegerät, 1x Bosch 25-tlg. Schrauber-Bit-Set 1x Bosch 7-tlg. Holzbohrer-Set, 1x Bosch 7-tlg. Metallbohrer-Set, Tasche
- 2x 2.0 Ah
- Zubehörsatz
- Tasche
- max. Drehmoment 15 Newton Meters
- Max. Bohr-Ø 19 mm
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Habe das Gerät vor 2 Jahren zum gleichen Preis bekommen. Bin absolut zufrieden. Die Maschine arbeitet zuverlässig und ist erstaunlich kraftvoll. Die ersten Monate ließ sich das Akku nur mit hohem Kraftaufwand aus dem Gerät entfernen. Mit der Zeit ist es aber sehr viel leichter möglich.
Ich habe diesen kleinen Schrauber seit nunmehr zwölf Jahren. Es gab nur wenig Material (zum Beispiel Stahlbeton), wo er nicht genügend Power hatte. 95 % der Bauarbeiten zu Hause mache ich mit diesem, die restlichen 5 % macht dann die Makita Schlagbohrmaschine. Ich bin äußerst zufrieden mit diesem kleinen Schlagbohrerschrauber.
Danke dir für dein Feedback! Viel Freude weiterhin damit
Der Preis ist zu hoch. Vor wenigen Wochen lag der Preis bei rund 80 Euro.
Bring mir gerne eine mit aus der Vergangenheit.
Ich habe seit Mitte der 90 er Jahre Bosch Werkzeuge und Maschinen, die ich noch immer nutzen kann. Die mit fest eingebautem Akku wie z.B. den IXO habe ich zwar noch jeweils ca. 10 Jahren wegen des Akkus ersetzen müssen, ansonsten leisten sie aber alle ihren Dienst wie am ersten Tag.
Auch den Akku einer IXO kann man gut ersetzen. 😉
Habe mir heute den WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber bei Amazon für 113€ bestellt.
Dieser hat 60 NM. Daher kann ich mir nicht vorstellen das 15 NM ausreichen sollen.
15nm waren jahrelang die Oberklasse, so schnell vergeht die Zeit. Aber es kommt immer darauf an. Ikea Schränke aufbauen und Dübellöcher im Haus waren bei mir noch nie ein Problem. Erst bei Aussenmauer greife ich auch schweres Gerät zurück 😀
Vermutlich sind die Meisten gut informiert und kennen die Unterschiede, ich finde es in der Beschreibung dennoch etwas irritierend.
Es handelt sich hierbei um einen Schlagbohrschrauber (bei Bosch GSB) dieser Akkuschrauber schlägt oder klopft in der Leistungsklasse auf Wunsch in Richtung des Bohrlochs. Kann also besser in Stein bohren. Der normale Akkuschrauber ohne diese Funktion wird bei Bosch GSR genannt.
Ein Schlagschrauber hingegen erbringt sein Drehmoment durch ein Schlagwerk. Also in Drehrichtung. So können sehr hohe Kräfte erzeugt werden auch schon mit 12 Volt Geräten. (Bei Bosch GDR GDS und GDX)
Ja, alles dreht sich am Ende, ist aber ja dennoch ein erheblicher Unterschied.
Ich persönlich würde von dem Gerät abraten. Lieber einen kleinen Akkuschrauber. Der ist dann etwas kleiner und handlicher. Und zusätzlich wer es braucht einen richtigen Bohrhammer (GBH).
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nämlich leider nicht. Lieber mehrere Geräte die was können als eins, dass alles nicht kann…