Yuri,
am 3. November 2023 um 18:55 Uhr
13
Kommentare
Unsere Aquaristik-Liebhaber können weiterhin den feinen, weißen 2kg Amtra White Quartz – Quarz-Aquariensand für 3,99€ inkl. Versand bekommen. Der Preis gilt für Primer oder bei Lieferung an eine Abholstation.
Die Körnung ist bei 0,1-0,7 mm. Dabei ist er sowohl für Süß- als auch Salzwasser geeignet. Bei Idealo ist nur Amazon aufgelistet, weswegen ich Amazon-Durchschnitt als Vergleichspreis annehmen möchte. Über 13.000 Kunden vergeben 4,4. von 5 Sternen. Was sagt ihr?
- Körnung 0,1-0,7 mm
- Menge 2 kg
- Für Süß- oder Salzwasse
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
13 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ich nehme immer Quarzsand aus dem Baustoffandel (OPI ) zum Beispiel 25 kg ca.7 € und das beste ,den muß man nicht mal waschen ….
Hab das für meine schneckenbarsche benutzt. Noch paar Schnecken Häuschen rein und das sieht super aus. Sie wühlen aber alles durcheinander so, dass ich jetzt ne mondlandschaft hab 😜
Würde mich wundern, wenn das Zeug fundamental anders ist als das Material, dass im Baustoffhandel nach Kubikmetern abgerechnet wird… und an der Kiesgrube gibt es solche Mengen für ein paar nette Worte.
Vogelsand
Mein Kommentar dazu wurde nicht freigeschaltet. Nocheinmal. Der Sand ist für empfindliche Fische und damit für Aquarien nicht geeignet. Quarzsand ist gebrochen oder gemahlen und damit viel zu scharfkantig für Fische wie z.B. Panzerwelse. Verletzungen an den Barteln sind fast unvermeidlich.
Außerdem wird z.B. für ein 60 cm-Becken mindestens 9 l, also ca. 15 kg gebraucht. Die Packungsgröße passr damit auch nicht.
Ich hatte Corydoras im Becken….genauer gesagt Panda Panzerwelse…..ohne Probleme und Verletzungen. Bezieht sich die Warnung auf genau dieses Produkt? Oder ist sie wohl eher sehr allgemein gedacht?
Nicht genau auf dieses Produkt. Allgemein auf Quarzsand. Ich hatte in meinem ersten Kommentar (leider nicht frei geschaltet, warum weiß ich nicht) das alles begründet und auf mikroskopische Untersuchungen von vielen Aquarianern in einer damals sehr aktiven Aquarianer-Newsgroup (d.r.t.a), Züchtern des VDA und einigen Welszüchtern hingewiesen. Außerdem habe ich mich auch auf andere Fischarten (z.B. Zwergbuntbarsche ) bezogen, die z.B. Sandburgen bauen. Bei allen Fischarten gibt es sehr empfindliche, aber auch äußerst robuste Arten. Kies (vor allen Dingen die Standart-Körnung) halte ich für diese Fischarten auch für ungeeignet, allerdings aus anderen Gründen.
Für den Panda-Panzerwels sagt die Literatur „Der Corydoras panda ist ein friedlicher, leicht zu pflegender Panzerwels“, „Panda-Panzerwels sind robuste Schwarmtiere“. Rio Ucayali. Hier besiedelt er vornehmlich eher flache und sandige Uferbereiche die durchgehend weichen Bodengrund aufweisen.
Auch die Packungsgröße habe ich mit genauen Berechnungen als unrealistisch begründet.
Kurz zu mir. Ich mache seit ca. 60 Jahren Aquaristik. Habe derzeit 4 Becken stehen. Waren schon mal mehr.
Noch was zu einem anderen Kommentar von dir, etwas weiter unten. „… auf Dauer ein wenig zu arbeitsintensiv beim sauber machen“. Bei richtiger Größe des Beckens, guter Bepflanzung, richtiger Filterung und den angepassten Besatz wird max. 1 im Monat ein Wasserwechsel benötigt. Zeitaufwand max. 1 Stunde. Ich hatte schon Altwasserbecken die erst nach 1 Jahr einen größeren Wasserwechsel bekamen. Aber Vorsicht! Ist schwierig das Sytem im Gleichgewicht zu halten. Erst als die Schnecken Kalkmangel zeigten, wurde teilweise gewechselt.
Auf die Erwähnung des von mir empfohlenen (und oben genannten Untersuchungsgruppen) Flußsandes verzichte ich, da dies evtl. der Grund für die Nichtfreischaltung war???
Test
moin zusammen alle, wie geht’s denn? Grüße euch.
10 kg 14,99. top Preis
Hatte ich auch schon im Becken…auf Dauer ein wenig zu arbeitsintensiv beim sauber machen. Aber für den Preis absolut top
Danke, perfekt 👍🏻
Viel Erfolg damit 😉