CK,
am 17. Oktober 2023 um 22:36 Uhr
33
Kommentare
Noch nicht die Heizkörper smart gemacht. Dann lohnt sich das tink Angebot, denn da gibt es den Heizkörperregler AVM Fritz!Dect 301 im 5er Pack für 199,95€. Versandkosten fallen zum Glück nicht an.
Ein guter Preis, denn ein Heizkörperregler kostet sonst ca. 43€ zzgl. Versand. Somit lassen sich hier immerhin 15€ einsparen. Das interessante ist, das die Anbindung mit der Box nicht über WLAN geht, sondern via DECT.
Ein Display auf der Oberfläche zeigt die Temperatur und weitere Funktionen an. Dieses Thermostat ist zusätzlich mit Komfortfunktionen ausgestattet, welches z.B. bei raschem Abfall der Temperatur (z.B. öffnen eines Fensters) automatisch die Temperatur regelt.
- Steuert automatisch und präzise die Raumtemperatur
- Hilft Energie und bis zu 30 Prozent Heizkosten zu sparen
- Sichere Einbindung ins Heimnetz über DECT ULE
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
33 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Sind wieder im Angebot 👍🏽 und sogar ein 6er Set, wer so viele braucht 😉
Ich habe die 301er seit einem zwei Jahren in Gebrauch und ich muss sagen, dass die Abweichung zwischen der gemessenen Temperatur und der Tatsächlichen im Raum schon sehr hoch ist. Das Thermostat sagt 20 Grad und im Raum sind es dann 18 Grad. Vielleicht schafft hier das Raumthermostat von AVM Abhilfe.
Habe lange mit dem Offset rumgetüftelt, aber so ganz rund ist es nicht. Nochmal würde ich sie nicht kaufen.
Abweichungen hast du mit allen Thermostaten, da sie nunmal unmittelbar an der Heizung sind
Bisher der beste Preis aller Zeiten!🤩
ich bin ein riesen Fan von AVM aber in dem Falle muss ich gestehen, dass meiner Meinung nach zb Homematic bei Heizung besser ist.
Super Preis, hatte für meine mehr bezahlt.
(statt 250€) !!!?😳 🙈
Sehr guter Preis … ich habe in Dezember für dect 302 -> 80€ gezahlt
Die sind bei uns im Einsatz. Funktionieren sehr gut.
Ich habe diese Thermostate auch und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Bis auf einen, der mir etwas Kummer macht. Aber fünf sind mir zuviel,
40 Euro für ein Smartes Thermostat der vorletzten Generation, ist immer noch Zuviel Geld.
Für die 200 Euro gibt es sinnvolleres.
Nach ein – zwei Wochen spielen, stellt man fest: Ein ganz normaler Heizkörperregler tut es auch.
Es geht nur um, Warm – Kalt
Aber wer das Geld übrig hat und ein paar Wochen spielen möchte.
Dem wünsche ich: „Warme Füße und einen kühlen Kopf!“
Ganz komischer Kommentar, die Preise waren die letzten Monate völlig absurd. 40€ pro ist sehr günstig, die Dinger haben mir über die letzten Jahre viel Geld gespart. Die neue Version des Geräts hat lediglich einen neuen Chip für längere Batterielaufzeit.
Ich finde die Teile auch echt gut. Da brauche ich abends nicht durch das Haus zu laufen und alle Thermostate wieder auf Nacht Modus zu stellen
Der Preis für 40€ per Gräte ist einfach TOPP!🤩
Funktionieren die auch im EG und OG wenn man die FRITZ!Box im Keller hat? Bin jetzt nicht dem DECT Betrieb vertraut.
Wenn dein DECT schnurlos Telefon in den räumen funzt, sollte es auch mit den Thermostaten klappen
Kennt jemand den Unterschied zu dem Nachfolgermodell 302? Und können die parallel betrieben werden?
Neuer energiesparender Chip, robustere Tasten, vereinfachte Anmeldung mit nur einen Knopfduck.
Ja, ja. 🤘
Tolles Angebot und ich habe die bereits im Einsatz! Klappt alles wunderbar, die Verzögerung von der App zur Schaltung ist allerdings ärgerlich trotz FRITZ!Box.
Ich habe diese seit 1 Jahr in Betrieb und bin sehr zufrieden damit. Wenn man eine Fritzbox bereits besitzt, ist das eine gute Lösung für die Heizung. Batterien halten mind. 1 Jahr (bei mir), Bedienung über Widgets bei Android absolut Top, Nachteil ist die verzögerung von max. 15 Minuten.
Danke. Genau des hat ne Freundin von mir gesucht. 👌
Ich habe die Vorgänger schon verbaut, bin sehr zufrieden. Leider habe ich erst letzte Woche einen 301 für 59 Euro gekauft. Der Preis ist topp. Die Geräte verbinden sich alle 15 min mit der FritzBox um die Batterien zu schonen. In der FritzBox kann man auch eine Zeitsteuerung einstellen.
Für Fritzboxnutzer immer interessant
Sind nicht schlecht. Da wo was fehlt nehm ich die 302er. Auch vor der Gaskrise waren 40€ ein Hammerpreis. Bin sehr zufrieden mit den Geräten. Die Verzögerung hat eher mit dem DECT zu tun insbesondere mit externen Sensoren. Für Zeitgesteuertes Heizen meiner Meinung noch immer super Geräte. Die 302 haben ein schöneres Display und geschickterer Bedienung. Muss man selber wissen ob man das braucht. Ist das Ding in einem Keller, ist mir persönlich die Bedienung völlig egal, da möchte ich einfach nur eine Regelung.
Wir haben sie auch seit Jahren im Einsatz, aber ich überlege sie auszutauschen, es dauert lange bis eine Temperaturänderung in der App, bei mir z.B. morgens vor dem Lüften auf Frostschutz bei den Geräten ankommt, da bin ich beim rumlaufen häufig schneller, dass „automatische“ herunterfahren bei Fenster auf passiert selten bzw. nur bei heftigen Temperaturunterschieden. Die eingestellte Temperatur im Bad ist 20 auf dem Thermometer ca. 1 m entfernt 17,4. Es ist auch so, wenn man beim Lüften auf Frost geht, dann kommt der Zeitpunkt zum Wechseln von normal auf Komfort, dann wird plötzlich geheizt, obwohl man beim Lüften ist. Klar zur Zeit nur 5 Minuten, aber es gibt auch Monate, da wird länger gelüftet…
Ich habe keine Ahnung, wie andere sind, aber ich überlege mir andere zu holen. Ich habe auf dem ausgebauten Dachboden noch Danfoss im Einsatz, da gibt es aber schon lange kein Update mehr…
Hat jemand Erfahrung damit?
… wieder so einer der Krämpfe in den Fingern hat und nicht selbst im INet recherchieren will! Kopfschüttel ^^
Was suchst dann in den Kommentaren?
Theorie und praxis sehen immer anders aus wie der Kommentar oben von Andrew zeigt. Du solltest mal Krämpfe in die Finger bekommen bevor du über andere etwas schreibst.
Nutze die Plattform seit Jahren und bin Dankbar für die Erfahrungsberichte in der Praxis.
Ein Stückpreis von 40€ ist inzwischen tatsächlich ein Schnäppchen. Ich habe seit Jahren solche Thermostate im Einsatz und kann diese nur empfehlen. Nur sinnvoll allerdings mit einer aktuellen Fritzbox, die auch noch Firmware-Updates bekommt.
Danke für die Infos👍
@Feder
1. Gibt es nicht umsonst das Nachfolgemodel 302
2. „Nur sinnvoll allerdings mit einer aktuellen FritzBox, die auch Firmware-Updates bekommt.“ Quatsch, DECT-updates kann jede!
1.) Der Nachfolger 302 soll u.a. eine bessere Batteriestandzeit haben, aber den wird man vorerst nicht für 40€ bekommen
2.) Ältere Fritzboxen mit OS 6.x unterstützen nicht alle Funktionen der Thermostate.